Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wertkonzeption Einer Nutzenbasierten Bewertung Von Patenten: Konzeptualisierung Eines Handlungsrahmens Zur Separierung Patentspezifischer Cash Flows
Paperback

Wertkonzeption Einer Nutzenbasierten Bewertung Von Patenten: Konzeptualisierung Eines Handlungsrahmens Zur Separierung Patentspezifischer Cash Flows

$426.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die bestehenden Methoden zur Bewertung von Patenten sind aufgrund von systemimmanenten Schwachen nur bedingt in der Lage, die spezifischen Wertmerkmale hinreichend zu berucksichtigen. Ziel dieser Untersuchung ist es daher, durch Fundierung des Entstehungsprozesses von Erfolgsbeitragen eine allgemeingultige Bewertungsmethodik fur Patente zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird ein ressourcentheoretischer Handlungsrahmen aufgespannt, mit dem sich der Prozess der Separierung der Cash Flows durch Einfuhrung von Nutzenebenen konkretisieren lasst. Es zeigt sich, dass insbesondere die Anwendung von Conjoint-Analysen die Transformation des Nutzens in eine erfindungsinduzierte Zahlungsbereitschaft ermoeglicht, die ihrerseits in einen Nutzenvorteil auf Unternehmensebene resultiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2009
Pages
272
ISBN
9783631587836

Die bestehenden Methoden zur Bewertung von Patenten sind aufgrund von systemimmanenten Schwachen nur bedingt in der Lage, die spezifischen Wertmerkmale hinreichend zu berucksichtigen. Ziel dieser Untersuchung ist es daher, durch Fundierung des Entstehungsprozesses von Erfolgsbeitragen eine allgemeingultige Bewertungsmethodik fur Patente zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird ein ressourcentheoretischer Handlungsrahmen aufgespannt, mit dem sich der Prozess der Separierung der Cash Flows durch Einfuhrung von Nutzenebenen konkretisieren lasst. Es zeigt sich, dass insbesondere die Anwendung von Conjoint-Analysen die Transformation des Nutzens in eine erfindungsinduzierte Zahlungsbereitschaft ermoeglicht, die ihrerseits in einen Nutzenvorteil auf Unternehmensebene resultiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2009
Pages
272
ISBN
9783631587836