Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Uebertragbarkeit Der  Keck -Rechtsprechung Des Eugh Auf Die Niederlassungsfreiheit
Hardback

Die Uebertragbarkeit Der Keck -Rechtsprechung Des Eugh Auf Die Niederlassungsfreiheit

$512.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch befasst sich mit der Anwendbarkeit der Keck-Rechtsprechung des EuGH auf die Niederlassungsfreiheit und liefert damit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Begrenzung sowie zur Moeglichkeit der Wahrung mitgliedstaatlicher Kompetenzen. Die Verfasserin untersucht dabei auch die Rechtsprechung des EuGH hinsichtlich einer UEbertragung auf die anderen Grundfreiheiten und tragt damit zu deren dogmatischer Entwicklung bei. Ziel des Buches ist es, einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur zu geben, sowie eigene Fallgruppen hinsichtlich einer moeglichen Keck-UEbertragung zu entwickeln. Hierbei werden erstmals die Grenzen einer entsprechenden Anwendung auf die Niederlassungsfreiheit und damit zugleich die einer viel beschworenen Konvergenz der Grundfreiheiten aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 September 2009
Pages
378
ISBN
9783631587089

Das Buch befasst sich mit der Anwendbarkeit der Keck-Rechtsprechung des EuGH auf die Niederlassungsfreiheit und liefert damit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Begrenzung sowie zur Moeglichkeit der Wahrung mitgliedstaatlicher Kompetenzen. Die Verfasserin untersucht dabei auch die Rechtsprechung des EuGH hinsichtlich einer UEbertragung auf die anderen Grundfreiheiten und tragt damit zu deren dogmatischer Entwicklung bei. Ziel des Buches ist es, einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur zu geben, sowie eigene Fallgruppen hinsichtlich einer moeglichen Keck-UEbertragung zu entwickeln. Hierbei werden erstmals die Grenzen einer entsprechenden Anwendung auf die Niederlassungsfreiheit und damit zugleich die einer viel beschworenen Konvergenz der Grundfreiheiten aufgezeigt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 September 2009
Pages
378
ISBN
9783631587089