Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bis zum Jahr 2020 will die Europaische Union ein Funftel ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien gewinnen. Doch wie verhalt sich diese Zielsetzung zu den Grundsatzen des Energiebinnenmarktes? Eine gezielte Erhoehung des Anteils erneuerbarer Energien ist ohne Eingriffe in den Wettbewerb nicht zu leisten. Die Arbeit untersucht, wie dieser Konflikt im Recht der Europaischen Union - zumindest vorubergehend - geloest wurde, und setzt sich mit Zukunftsperspektiven auseinander: Ist Harmonisierung eine Loesung? Welche Moeglichkeiten bieten handelbare Grunstromzertifikate? Der Autor diskutiert diese aktuellen Fragen unter Bezugnahme auf den Reformvorschlag der EU-Kommission vom Januar 2008, der inzwischen zur Verabschiedung einer novellierten Erneuerbare-Energien-Richtlinie gefuhrt hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bis zum Jahr 2020 will die Europaische Union ein Funftel ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien gewinnen. Doch wie verhalt sich diese Zielsetzung zu den Grundsatzen des Energiebinnenmarktes? Eine gezielte Erhoehung des Anteils erneuerbarer Energien ist ohne Eingriffe in den Wettbewerb nicht zu leisten. Die Arbeit untersucht, wie dieser Konflikt im Recht der Europaischen Union - zumindest vorubergehend - geloest wurde, und setzt sich mit Zukunftsperspektiven auseinander: Ist Harmonisierung eine Loesung? Welche Moeglichkeiten bieten handelbare Grunstromzertifikate? Der Autor diskutiert diese aktuellen Fragen unter Bezugnahme auf den Reformvorschlag der EU-Kommission vom Januar 2008, der inzwischen zur Verabschiedung einer novellierten Erneuerbare-Energien-Richtlinie gefuhrt hat.