Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kommunikation Und Konflikt: Kulturkonzepte Der Interkulturellen Germanistik- Redaktion: Tobias Keller Und Urs Wartenweiler
Paperback

Kommunikation Und Konflikt: Kulturkonzepte Der Interkulturellen Germanistik- Redaktion: Tobias Keller Und Urs Wartenweiler

$668.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Interkulturelles Denken basiert auf Kulturkonzepten der jeweils daran Beteiligten. Im Verhaltnis, welches die Raume und individuellen Auspragungen der einzelnen Kulturen zueinander herausbilden, formen sich verschiedene Kombinationen von Kommunikation und Konflikt: Dabei stehen auf der einen Seite die Moeglichkeiten, ja Notwendigkeiten von Kommunikation und Dialog, auf der anderen Seite die Realitat von oft starken Konflikten bzw. Konfliktpotentialen, durch unterschiedliche Ausgangspositionen verursacht oder ausgeloest und daher divergierenden Interessen. In der Sprache und in der mit den Mitteln der Sprache gestalteten Literatur (im weitesten Sinn) findet dieser Befund auf die unterschiedlichste Weise seinen Niederschlag. Dies betrifft auch und erst recht den wissenschaftlichen Umgang damit, also jede interkulturell motivierte Interpretation.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 October 2009
Pages
658
ISBN
9783631583425

Interkulturelles Denken basiert auf Kulturkonzepten der jeweils daran Beteiligten. Im Verhaltnis, welches die Raume und individuellen Auspragungen der einzelnen Kulturen zueinander herausbilden, formen sich verschiedene Kombinationen von Kommunikation und Konflikt: Dabei stehen auf der einen Seite die Moeglichkeiten, ja Notwendigkeiten von Kommunikation und Dialog, auf der anderen Seite die Realitat von oft starken Konflikten bzw. Konfliktpotentialen, durch unterschiedliche Ausgangspositionen verursacht oder ausgeloest und daher divergierenden Interessen. In der Sprache und in der mit den Mitteln der Sprache gestalteten Literatur (im weitesten Sinn) findet dieser Befund auf die unterschiedlichste Weise seinen Niederschlag. Dies betrifft auch und erst recht den wissenschaftlichen Umgang damit, also jede interkulturell motivierte Interpretation.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 October 2009
Pages
658
ISBN
9783631583425