Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Musikindustrie Und Web 2.0: Die Veraenderung Der Rezeption Und Distribution Von Musik Durch Das Aufkommen Des  Web 2.0
Paperback

Musikindustrie Und Web 2.0: Die Veraenderung Der Rezeption Und Distribution Von Musik Durch Das Aufkommen Des Web 2.0

$214.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Auf der Suche nach Mechanismen und Grunden hinter der Situation, in der sich die Tontragerindustrie heute findet, werden die zwei vergleichbaren Strukturbruche des Jazz und des Rock'n'Roll nach musikoekonomischen und -historischen Gesichtspunkten analysiert. Nach einer Aufarbeitung der Geschichte des Internet und einer Begriffserklarung von Peer to Peer und Web 2.0 wird die heutige Situation mit den vergangenen Umbruchen verglichen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Der Vergleich zeigt: Der derzeitige Paradigmenwechsel ist durch die Rezeptions- und Distributionsmoeglichkeiten des Web 2.0 ausgeloest. Das Ausbleiben eines neuen revolutionaren Musikstils unterscheidet ihn von den vorangegangenen Bruchen: Die heutige Revolution findet in der Rezeption von Musik statt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 December 2008
Pages
134
ISBN
9783631582183

Auf der Suche nach Mechanismen und Grunden hinter der Situation, in der sich die Tontragerindustrie heute findet, werden die zwei vergleichbaren Strukturbruche des Jazz und des Rock'n'Roll nach musikoekonomischen und -historischen Gesichtspunkten analysiert. Nach einer Aufarbeitung der Geschichte des Internet und einer Begriffserklarung von Peer to Peer und Web 2.0 wird die heutige Situation mit den vergangenen Umbruchen verglichen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Der Vergleich zeigt: Der derzeitige Paradigmenwechsel ist durch die Rezeptions- und Distributionsmoeglichkeiten des Web 2.0 ausgeloest. Das Ausbleiben eines neuen revolutionaren Musikstils unterscheidet ihn von den vorangegangenen Bruchen: Die heutige Revolution findet in der Rezeption von Musik statt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 December 2008
Pages
134
ISBN
9783631582183