Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

(Un-)Stimmigkeiten Bei Ulrich Plenzdorf: Analyse Intertextueller Wiederaufnahmen in  Kein Runter Kein Fern ,  Die Legende Von Paul Und Paula ,  Zeit Der Woelfe ,  Karla  Und  Die Neuen Leiden Des Jungen W.
Paperback

(Un-)Stimmigkeiten Bei Ulrich Plenzdorf: Analyse Intertextueller Wiederaufnahmen in Kein Runter Kein Fern , Die Legende Von Paul Und Paula , Zeit Der Woelfe , Karla Und Die Neuen Leiden Des Jungen W.

$423.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Auftauchen (von Teilen) anderer Texte in einem neuen Text kann grosse Sprengkraft auf die Einheit des neuen Textes haben und die bunte Widerspruchlichkeit der Welt in ihn hineintragen. Es kann ihn aber auch mit anderen Texten in einem groesseren Zusammenhang vereinen. Wann und warum welches der Fall ist, versucht dieses Buch zu erklaren und beschreibbar zu machen - exemplarisch an funf Texten von Ulrich Plenzdorf vorgefuhrt. Die intertextuellen Fliehkrafte in einem Text wie kein runter kein fern werden dabei ebenso deutlich wie das intertextuelle Potenzial, eine grosse kulturelle Tradition und Textfamilie heraufzubeschwoeren, in Plenzdorfs fruhem Film Karla wie in seinem beruhmten Werk Die neuen Leiden des jungen W. In der Perspektivierung zentrifugaler und integrativer Intertextualitat entfalten auch fast vergessene Stucke wie Plenzdorfs Aitmatow-Adaptationen oder der Publikumserfolg Die Legende von Paul und Paula neue Dimensionen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 September 2008
Pages
302
ISBN
9783631581032

Das Auftauchen (von Teilen) anderer Texte in einem neuen Text kann grosse Sprengkraft auf die Einheit des neuen Textes haben und die bunte Widerspruchlichkeit der Welt in ihn hineintragen. Es kann ihn aber auch mit anderen Texten in einem groesseren Zusammenhang vereinen. Wann und warum welches der Fall ist, versucht dieses Buch zu erklaren und beschreibbar zu machen - exemplarisch an funf Texten von Ulrich Plenzdorf vorgefuhrt. Die intertextuellen Fliehkrafte in einem Text wie kein runter kein fern werden dabei ebenso deutlich wie das intertextuelle Potenzial, eine grosse kulturelle Tradition und Textfamilie heraufzubeschwoeren, in Plenzdorfs fruhem Film Karla wie in seinem beruhmten Werk Die neuen Leiden des jungen W. In der Perspektivierung zentrifugaler und integrativer Intertextualitat entfalten auch fast vergessene Stucke wie Plenzdorfs Aitmatow-Adaptationen oder der Publikumserfolg Die Legende von Paul und Paula neue Dimensionen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 September 2008
Pages
302
ISBN
9783631581032