Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Imaginaere Burg
Paperback

Die Imaginaere Burg

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nur wer das mentalitatsgeschichtliche Phanomen Burg erforscht und verstanden hat, kann auch erklaren, wie das Bild der Burg entstanden ist und vor allem, warum die Bauten ihr spezifisches Aussehen erhielten. Und nur so kann auch die scheinbare Diskrepanz von ehemals tatsachlich gebauten Burgen und dem Bild, das von der Burg vorherrscht, begriffen werden.
Die Beitrage dieser Tagung, die im September 2007 in Werfen in Salzburg stattfand, wenden sich dem Bild der Burg vor 1500 zu. Es ging um die Fragen, mit welchen Konnotationen Burgen in der Literatur der Epoche aufscheinen, fur welche religioesen und profanen Allegorien das Bild der Burg herangezogen wurde, inwieweit Abbildungen und Beschreibungen in einer eigenen Tradition standen bzw. inwieweit es zu einer Wechselwirkung zwischen der Burg im Kopf und der materiellen Reprasentation im Burgenbau kam.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 March 2009
Pages
220
ISBN
9783631580080

Nur wer das mentalitatsgeschichtliche Phanomen Burg erforscht und verstanden hat, kann auch erklaren, wie das Bild der Burg entstanden ist und vor allem, warum die Bauten ihr spezifisches Aussehen erhielten. Und nur so kann auch die scheinbare Diskrepanz von ehemals tatsachlich gebauten Burgen und dem Bild, das von der Burg vorherrscht, begriffen werden.
Die Beitrage dieser Tagung, die im September 2007 in Werfen in Salzburg stattfand, wenden sich dem Bild der Burg vor 1500 zu. Es ging um die Fragen, mit welchen Konnotationen Burgen in der Literatur der Epoche aufscheinen, fur welche religioesen und profanen Allegorien das Bild der Burg herangezogen wurde, inwieweit Abbildungen und Beschreibungen in einer eigenen Tradition standen bzw. inwieweit es zu einer Wechselwirkung zwischen der Burg im Kopf und der materiellen Reprasentation im Burgenbau kam.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 March 2009
Pages
220
ISBN
9783631580080