Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In Deutschland erwerben uber 30 Millionen Menschen regelmassig Waren oder Dienstleistungen online. Dieser E-Commerce, welcher erst seit einigen Jahren existiert, erlangt zunehmend wirtschaftliche Bedeutung. Die Geschaftstatigkeit der virtuellen Welt unterliegt dabei dem Verbraucherschutzrecht. Unter Berucksichtigung der Unterschiede der Geschaftstatigkeiten in der realen und in der virtuellen Welt untersucht der Autor die Moeglichkeit, die verbraucherschutzenden Elemente, Informationsverpflichtung und Widerrufsrecht, auf alle Geschafte im E-Commerce auszudehnen. Soweit der technische Fortschritt in der Zukunft zu der Entwicklung Intelligenter Agenten fuhren sollte, ware eine Erweiterung des Verbraucherschutzes auf einen Kundenschutz zum Funktionieren des E-Commerce unerlasslich.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In Deutschland erwerben uber 30 Millionen Menschen regelmassig Waren oder Dienstleistungen online. Dieser E-Commerce, welcher erst seit einigen Jahren existiert, erlangt zunehmend wirtschaftliche Bedeutung. Die Geschaftstatigkeit der virtuellen Welt unterliegt dabei dem Verbraucherschutzrecht. Unter Berucksichtigung der Unterschiede der Geschaftstatigkeiten in der realen und in der virtuellen Welt untersucht der Autor die Moeglichkeit, die verbraucherschutzenden Elemente, Informationsverpflichtung und Widerrufsrecht, auf alle Geschafte im E-Commerce auszudehnen. Soweit der technische Fortschritt in der Zukunft zu der Entwicklung Intelligenter Agenten fuhren sollte, ware eine Erweiterung des Verbraucherschutzes auf einen Kundenschutz zum Funktionieren des E-Commerce unerlasslich.