Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Lateinamerikanische Literatur in Deutschland: Bausteine Zur Geschichte Ihrer Rezeption
Paperback

Die Lateinamerikanische Literatur in Deutschland: Bausteine Zur Geschichte Ihrer Rezeption

$169.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hans-Otto Dill gibt einen UEberblick uber 500 Jahre Rezeption lateinamerikanischer Literatur in Deutschland von der Renaissance uber die Aufklarung bis zur 68er Generation, im Nachkrieg sowie im geteilten Deutschland. Ferner werden die Sonderfalle Neruda, Amado, Asturias, Borges, Rulfo und Carpentier sowie die chilenische Exilliteratur in Deutschland untersucht. Im systematischen Teil behandelt der Verfasser die Stellung der lateinamerikanischen Literatur im Verlagswesen, im Literaturunterricht der Schule und im Feuilleton der Medien sowie die Rolle der UEbersetzer und die Rezeption durch deutsche Schriftsteller.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 April 2009
Pages
134
ISBN
9783631579121

Hans-Otto Dill gibt einen UEberblick uber 500 Jahre Rezeption lateinamerikanischer Literatur in Deutschland von der Renaissance uber die Aufklarung bis zur 68er Generation, im Nachkrieg sowie im geteilten Deutschland. Ferner werden die Sonderfalle Neruda, Amado, Asturias, Borges, Rulfo und Carpentier sowie die chilenische Exilliteratur in Deutschland untersucht. Im systematischen Teil behandelt der Verfasser die Stellung der lateinamerikanischen Literatur im Verlagswesen, im Literaturunterricht der Schule und im Feuilleton der Medien sowie die Rolle der UEbersetzer und die Rezeption durch deutsche Schriftsteller.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 April 2009
Pages
134
ISBN
9783631579121