Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Pflichtangebot Im Spannungsfeld Zwischen Kapitalmarkt- Und Konzernrecht
Paperback

Das Pflichtangebot Im Spannungsfeld Zwischen Kapitalmarkt- Und Konzernrecht

$465.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Minderheitsaktionare koennen die UEbernahme von Aktiengesellschaften in der Regel lediglich passiv hinnehmen. Fur Minderheitsaktionare boersennotierter Gesellschaften ist das in 35 Abs. 2 WpUEG statuierte Pflichtangebot daher eine bedeutsame Neuregelung. Es stellt sich die Frage, ob die Regelung lediglich dem Funktionenschutz des Kapitalmarktes dient, oder ob sie daruber hinaus auch den Schutz der Individualinteressen der Minderheitsaktionare bezweckt. Letzteres ist fur die gerichtliche Geltendmachung der Angebotspflicht durch die Aktionare entscheidend. Wegen regelmassig niedriger Hauptversammlungsprasenz besteht eine Parallelitat zwischen Kontrolle i.S.d. 29 Abs. 2 WpUEG und Abhangigkeit i.S.d. 17 AktG. Damit vermittelt das Pflichtangebot Konzerneingangsschutz. Die Arbeit untersucht, ob dieser Schutz im Widerspruch zum Aktienkonzernrecht steht und inwieweit Anpassungen geboten sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 2008
Pages
330
ISBN
9783631577714

Minderheitsaktionare koennen die UEbernahme von Aktiengesellschaften in der Regel lediglich passiv hinnehmen. Fur Minderheitsaktionare boersennotierter Gesellschaften ist das in 35 Abs. 2 WpUEG statuierte Pflichtangebot daher eine bedeutsame Neuregelung. Es stellt sich die Frage, ob die Regelung lediglich dem Funktionenschutz des Kapitalmarktes dient, oder ob sie daruber hinaus auch den Schutz der Individualinteressen der Minderheitsaktionare bezweckt. Letzteres ist fur die gerichtliche Geltendmachung der Angebotspflicht durch die Aktionare entscheidend. Wegen regelmassig niedriger Hauptversammlungsprasenz besteht eine Parallelitat zwischen Kontrolle i.S.d. 29 Abs. 2 WpUEG und Abhangigkeit i.S.d. 17 AktG. Damit vermittelt das Pflichtangebot Konzerneingangsschutz. Die Arbeit untersucht, ob dieser Schutz im Widerspruch zum Aktienkonzernrecht steht und inwieweit Anpassungen geboten sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 2008
Pages
330
ISBN
9783631577714