Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Postkommunismus Und Verordneter Nationalismus: Gedaechtnis, Gewalt Und Geschichtspolitik Im Noerdlichen Schwarzmeergebiet
Paperback

Postkommunismus Und Verordneter Nationalismus: Gedaechtnis, Gewalt Und Geschichtspolitik Im Noerdlichen Schwarzmeergebiet

$277.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit dem Systemwechsel in Osteuropa werden Vergangenheitsbilder, sprachliche Zuordnung und Konfessionszugehoerigkeit zum Ausbau der Herrschaft nationaler Eliten benutzt. Dieser Prozess beinhaltet die Ersetzung der kommunistischen Ideologie durch ethnonationale Identitaten und

die UEberformung der territorial-administrativen Umgestaltung durch die Renaissance der nationalen Idee. Moegen die Auswirkungen dieser Transformation in den postsozialistischen Landern auch regional unterschiedlich sein, so ist der Entwicklung doch gemein, dass Konsens und Gemeinschaft seither im Zuge einer Abgrenzung entsteht, die das Eigene dem Anderen gegenuberstellt und dabei auf Feindbilder zuruckgreift. Dieses Buch will daher das Verhaltnis von Nationsbildung, Geschichtspolitik und Eskalationsdynamik erhellen, um die Funktion einer historischen Sinnstiftung im Kontext nationalistischer Gewaltentfaltung fur einen Teilbereich des oestlichen Europas aufzudecken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 December 2007
Pages
446
ISBN
9783631576106

Seit dem Systemwechsel in Osteuropa werden Vergangenheitsbilder, sprachliche Zuordnung und Konfessionszugehoerigkeit zum Ausbau der Herrschaft nationaler Eliten benutzt. Dieser Prozess beinhaltet die Ersetzung der kommunistischen Ideologie durch ethnonationale Identitaten und

die UEberformung der territorial-administrativen Umgestaltung durch die Renaissance der nationalen Idee. Moegen die Auswirkungen dieser Transformation in den postsozialistischen Landern auch regional unterschiedlich sein, so ist der Entwicklung doch gemein, dass Konsens und Gemeinschaft seither im Zuge einer Abgrenzung entsteht, die das Eigene dem Anderen gegenuberstellt und dabei auf Feindbilder zuruckgreift. Dieses Buch will daher das Verhaltnis von Nationsbildung, Geschichtspolitik und Eskalationsdynamik erhellen, um die Funktion einer historischen Sinnstiftung im Kontext nationalistischer Gewaltentfaltung fur einen Teilbereich des oestlichen Europas aufzudecken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 December 2007
Pages
446
ISBN
9783631576106