Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ethik Im Sog Der Oekonomie: Was Entscheidet Wirklich Unser Leben?
Paperback

Ethik Im Sog Der Oekonomie: Was Entscheidet Wirklich Unser Leben?

$379.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Forschungsprojekt uber den aktuellen Stand der Ethik (Reihe Ethik transdisziplinar, Bande 1-8) hat verdeutlicht, dass die OEkonomisierung ein zentraler Trend aller Entwicklungsprozesse ist und das alltagskulturelle Verstandnis von Ethik wandelt. Moralische Appelle verhallen, wenn nicht gleichzeitig die Kosten-Nutzenrechnung prasentiert wird. Was entscheidet also wirklich unser Leben? Dieser Band setzt sich mit den Kernfragen auseinander, die die Menschen bewegen: Haben wir das Wissen, das wir brauchen? Koennen wir Forschungs- und Technikentwicklungen z.B. in der Medizin- und Bioethik noch verantworten und fur den einzelnen Menschen umsetzen? Wie steht es ganz konkret um den Kostenfaktor Menschenwurde, wenn wir an Alter und Tod denken? Ist die Sterbehilfe eine Unterstutzung der Autonomie des Menschen oder eine Kostenersparnis? Dieser Diskurs erzeugt neue Feindbilder und zwingt zur Frage, ob wir einen neuen kulturellen Umgang mit dem Tod brauchen, anstatt blosser sozialtechnologischer Loesungen. Da jeder einzelne von diesen Problemen betroffen ist, stellen die Beitrage die Kollisionsfelder von Ethik und Wirtschaft bewusst in den Vordergrund.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 June 2008
Pages
322
ISBN
9783631573242

Das Forschungsprojekt uber den aktuellen Stand der Ethik (Reihe Ethik transdisziplinar, Bande 1-8) hat verdeutlicht, dass die OEkonomisierung ein zentraler Trend aller Entwicklungsprozesse ist und das alltagskulturelle Verstandnis von Ethik wandelt. Moralische Appelle verhallen, wenn nicht gleichzeitig die Kosten-Nutzenrechnung prasentiert wird. Was entscheidet also wirklich unser Leben? Dieser Band setzt sich mit den Kernfragen auseinander, die die Menschen bewegen: Haben wir das Wissen, das wir brauchen? Koennen wir Forschungs- und Technikentwicklungen z.B. in der Medizin- und Bioethik noch verantworten und fur den einzelnen Menschen umsetzen? Wie steht es ganz konkret um den Kostenfaktor Menschenwurde, wenn wir an Alter und Tod denken? Ist die Sterbehilfe eine Unterstutzung der Autonomie des Menschen oder eine Kostenersparnis? Dieser Diskurs erzeugt neue Feindbilder und zwingt zur Frage, ob wir einen neuen kulturellen Umgang mit dem Tod brauchen, anstatt blosser sozialtechnologischer Loesungen. Da jeder einzelne von diesen Problemen betroffen ist, stellen die Beitrage die Kollisionsfelder von Ethik und Wirtschaft bewusst in den Vordergrund.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 June 2008
Pages
322
ISBN
9783631573242