Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Sprachspiel Der Freiheit
Paperback

Das Sprachspiel Der Freiheit

$379.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der spate Wittgenstein hat vom Wort Freiheit sehr selten Gebrauch gemacht, und die Mehrzahl der wenigen Stellen, in denen das Wort im Nachlass vorkommt, fallt groesstenteils auf die Zeit vor 1934. So ist es nicht verwunderlich, dass die Autoren dieses Bandes groesstenteils den Weg eingeschlagen haben, Wittgensteins Ansichten uber Freiheit in erster Linie nicht direkt, sondern eher indirekt zu besprechen: nicht also Textstellen unter die Lupe zu nehmen, die das Problem der Freiheit explizit behandeln, sondern vielmehr solche, in denen es etwa um die Willkurlichkeit der Handlungen oder die Handlungsweise der Sklaven geht. Daruber hinaus erweitert ein Teil der Beitrage den Horizont der Wittgenstein-Exegese dadurch, dass sie die von Wittgenstein formulierten begrifflichen Probleme mit einschlagigen UEberlegungen und Loesungen aus der Philosophiegeschichte, der zeitgenoessischen philosophy of mind oder der Gehirnforschung vergleichen und sie gegenseitig vor dem Hintergrund der anderen bewerten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 2008
Pages
260
ISBN
9783631571705

Der spate Wittgenstein hat vom Wort Freiheit sehr selten Gebrauch gemacht, und die Mehrzahl der wenigen Stellen, in denen das Wort im Nachlass vorkommt, fallt groesstenteils auf die Zeit vor 1934. So ist es nicht verwunderlich, dass die Autoren dieses Bandes groesstenteils den Weg eingeschlagen haben, Wittgensteins Ansichten uber Freiheit in erster Linie nicht direkt, sondern eher indirekt zu besprechen: nicht also Textstellen unter die Lupe zu nehmen, die das Problem der Freiheit explizit behandeln, sondern vielmehr solche, in denen es etwa um die Willkurlichkeit der Handlungen oder die Handlungsweise der Sklaven geht. Daruber hinaus erweitert ein Teil der Beitrage den Horizont der Wittgenstein-Exegese dadurch, dass sie die von Wittgenstein formulierten begrifflichen Probleme mit einschlagigen UEberlegungen und Loesungen aus der Philosophiegeschichte, der zeitgenoessischen philosophy of mind oder der Gehirnforschung vergleichen und sie gegenseitig vor dem Hintergrund der anderen bewerten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 2008
Pages
260
ISBN
9783631571705