Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Signatur Der Kleidung in Goethes Roman  Wilhelm Meisters Lehrjahre
Paperback

Die Signatur Der Kleidung in Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre

$401.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In seinem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre spiegelt Johann Wolfgang von Goethe in den Entwicklungen der zahlreichen Einzelfiguren den ubergreifenden sozialen Wandel von der aristokratischen Ordnung des Rokoko hin zur burgerlichen Gesellschaft. Die Studie dechiffriert in methodischer Anlehnung an die semiotischen Arbeiten von Roland Barthes den vestimentaren Subtext des Romans. Die Bedeutung von Kleidung, Verkleidung und Nacktheit wird im Kontext der vielschichtigen Kleiderdiskurse der Goethe-Zeit interpretiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 December 2007
Pages
262
ISBN
9783631571590

In seinem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre spiegelt Johann Wolfgang von Goethe in den Entwicklungen der zahlreichen Einzelfiguren den ubergreifenden sozialen Wandel von der aristokratischen Ordnung des Rokoko hin zur burgerlichen Gesellschaft. Die Studie dechiffriert in methodischer Anlehnung an die semiotischen Arbeiten von Roland Barthes den vestimentaren Subtext des Romans. Die Bedeutung von Kleidung, Verkleidung und Nacktheit wird im Kontext der vielschichtigen Kleiderdiskurse der Goethe-Zeit interpretiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 December 2007
Pages
262
ISBN
9783631571590