Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ausgestaltungen Der Rechtsfaehigkeit Im 19. Und 20. Jahrhundert: Zur Rechtspersoenlichkeit Natuerlicher Personen in Den Bedeutenden Deutschen Zivilrechtsordnungen
Paperback

Ausgestaltungen Der Rechtsfaehigkeit Im 19. Und 20. Jahrhundert: Zur Rechtspersoenlichkeit Natuerlicher Personen in Den Bedeutenden Deutschen Zivilrechtsordnungen

$464.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit widmet sich der Entwicklung der zivilrechtlichen Rechtsfahigkeit in Deutschland im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie untersucht zu diesem Zweck deren Ausgestaltung in den wichtigen territorialen und gesamtdeutschen Rechtsordnungen wahrend dieses Zeitraumes, also in Preussen, Bayern, Baden, Sachsen und im Dritten Reich. Von erheblicher Bedeutung sind aber auch das Gemeine Recht und das deutsche Burgerliche Recht des 20. Jahrhunderts. Als Quellen werden vor allem die Gesetzestexte und die Fachliteratur dieser Rechtsordnungen herangezogen. Die Untersuchung ergibt, dass die heute geltenden Grundsatze der Rechtsfahigkeit sich bereits fruh etablierten, dass aber signifikante Ausnahmen bis weit ins 20. Jahrhundert hinein bestehen blieben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 February 2008
Pages
319
ISBN
9783631569993

Die Arbeit widmet sich der Entwicklung der zivilrechtlichen Rechtsfahigkeit in Deutschland im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie untersucht zu diesem Zweck deren Ausgestaltung in den wichtigen territorialen und gesamtdeutschen Rechtsordnungen wahrend dieses Zeitraumes, also in Preussen, Bayern, Baden, Sachsen und im Dritten Reich. Von erheblicher Bedeutung sind aber auch das Gemeine Recht und das deutsche Burgerliche Recht des 20. Jahrhunderts. Als Quellen werden vor allem die Gesetzestexte und die Fachliteratur dieser Rechtsordnungen herangezogen. Die Untersuchung ergibt, dass die heute geltenden Grundsatze der Rechtsfahigkeit sich bereits fruh etablierten, dass aber signifikante Ausnahmen bis weit ins 20. Jahrhundert hinein bestehen blieben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 February 2008
Pages
319
ISBN
9783631569993