Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Festschrift spiegelt Schwerpunkte der Forschungs- und Lehrtatigkeit Kurt Otto Seidels und seiner Kolleginnen und Kollegen, Schulerinnen und Schuler, die ihm wahrend seiner Tatigkeit an den Universitaten Bielefeld und Essen verbunden waren. Der Sammelband enthalt Beitrage zu verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen: zur germanistischen Mediavistik (insbesondere zur UEberlieferungs- und Rezeptionsgeschichte), zur neueren deutschen Literaturwissenschaft, Linguistik, niederdeutschen Philologie und klassischen Philologie. Die Verfasser der Beitrage, W. F. Scheepsma, U. Schmitz, H. Coelfen, E. Loose, M. J. Schubert, H. Rieser, P. Derks, M. Hagby, N. Miedema, R. Schiewer, S. Loleit, N. Wallmeier, J. Wirrer sowie die Herausgeber D. Lau und R. Brandt, bringen mit dieser Festschrift ihre Freundschaft und Hochachtung fur Kurt Otto Seidel zum Ausdruck.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Festschrift spiegelt Schwerpunkte der Forschungs- und Lehrtatigkeit Kurt Otto Seidels und seiner Kolleginnen und Kollegen, Schulerinnen und Schuler, die ihm wahrend seiner Tatigkeit an den Universitaten Bielefeld und Essen verbunden waren. Der Sammelband enthalt Beitrage zu verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen: zur germanistischen Mediavistik (insbesondere zur UEberlieferungs- und Rezeptionsgeschichte), zur neueren deutschen Literaturwissenschaft, Linguistik, niederdeutschen Philologie und klassischen Philologie. Die Verfasser der Beitrage, W. F. Scheepsma, U. Schmitz, H. Coelfen, E. Loose, M. J. Schubert, H. Rieser, P. Derks, M. Hagby, N. Miedema, R. Schiewer, S. Loleit, N. Wallmeier, J. Wirrer sowie die Herausgeber D. Lau und R. Brandt, bringen mit dieser Festschrift ihre Freundschaft und Hochachtung fur Kurt Otto Seidel zum Ausdruck.