Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Fokus dieser Arbeit stehen die durch Interessenkonflikte von Informationsintermediaren hervorgerufene Gefahr einer Fehlinformation des Kapitalmarktes und die Moeglichkeiten, dieser entgegenzutreten. Aufbauend auf einer ubergreifenden Kategorisierung intermediarstypischer Konfliktsituationen werden in einem ersten Schritt unter Ruckgriff auf modelltheoretische und empirische Erkenntnisse die Eignung anreizinduzierender Entlohnungsvertrage sowie der Reputation als marktbasierte Schutzmechanismen analysiert. Angesichts der hier identifizierten Funktionsdefizite werden anschliessend mit Hilfe des Instrumentariums der oekonomischen Analyse des Rechts normative Anforderungen an ein Haftungs- und Regulierungsregime herausgearbeitet. Diese bilden den Referenzpunkt fur eine fundierte Beurteilung des geltenden Rechts fur Wirtschaftsprufer, Rating-Agenturen, Finanzanalysten und Investmentbanken als reprasentative Intermediarsformen und munden in die Ableitung konkreter rechtspolitischer Handlungsempfehlungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Fokus dieser Arbeit stehen die durch Interessenkonflikte von Informationsintermediaren hervorgerufene Gefahr einer Fehlinformation des Kapitalmarktes und die Moeglichkeiten, dieser entgegenzutreten. Aufbauend auf einer ubergreifenden Kategorisierung intermediarstypischer Konfliktsituationen werden in einem ersten Schritt unter Ruckgriff auf modelltheoretische und empirische Erkenntnisse die Eignung anreizinduzierender Entlohnungsvertrage sowie der Reputation als marktbasierte Schutzmechanismen analysiert. Angesichts der hier identifizierten Funktionsdefizite werden anschliessend mit Hilfe des Instrumentariums der oekonomischen Analyse des Rechts normative Anforderungen an ein Haftungs- und Regulierungsregime herausgearbeitet. Diese bilden den Referenzpunkt fur eine fundierte Beurteilung des geltenden Rechts fur Wirtschaftsprufer, Rating-Agenturen, Finanzanalysten und Investmentbanken als reprasentative Intermediarsformen und munden in die Ableitung konkreter rechtspolitischer Handlungsempfehlungen.