Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Carnets Jean-Paul Sartre: Eine Moral in Situation
Paperback

Carnets Jean-Paul Sartre: Eine Moral in Situation

$310.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Jean-Paul Sartre hat seine Bemuhungen um eine Moralphilosophie nie aufgegeben. Davon zeugen die seit 2005 nun auch im Deutschen vorliegenden Entwurfe fur eine Moralphilosophie aus dem Jahre 1948 sowie spatere explizite Versuche. Doch auch sein philosophisches, literarisches und kunstkritisches Werk ist von ethischen Fragen durchzogen. Die Autoren der Artikel und ausfuhrlichen Rezensionen nahern sich der Sartreschen Moral in Situation von verschiedensten Seiten. Dabei werden Themen wie Unaufrichtigkeit, Luge, Rollenspiel, burgerliche Heuchelei in ihren differenzierten historischen und sozialen Auspragungen, Gewalt, aber auch Bruderlichkeit und Solidaritat, Freiheit und Verantwortung sowie die Funktion und das Selbstverstandnis der Intellektuellen eroertert. Sartre wird in Beziehung zu Dietrich Bonhoeffer, Soeren Kierkegaard und zu den Romantikern gebracht - der Blick reicht von Russland bis Japan.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 December 2007
Pages
322
ISBN
9783631569023

Jean-Paul Sartre hat seine Bemuhungen um eine Moralphilosophie nie aufgegeben. Davon zeugen die seit 2005 nun auch im Deutschen vorliegenden Entwurfe fur eine Moralphilosophie aus dem Jahre 1948 sowie spatere explizite Versuche. Doch auch sein philosophisches, literarisches und kunstkritisches Werk ist von ethischen Fragen durchzogen. Die Autoren der Artikel und ausfuhrlichen Rezensionen nahern sich der Sartreschen Moral in Situation von verschiedensten Seiten. Dabei werden Themen wie Unaufrichtigkeit, Luge, Rollenspiel, burgerliche Heuchelei in ihren differenzierten historischen und sozialen Auspragungen, Gewalt, aber auch Bruderlichkeit und Solidaritat, Freiheit und Verantwortung sowie die Funktion und das Selbstverstandnis der Intellektuellen eroertert. Sartre wird in Beziehung zu Dietrich Bonhoeffer, Soeren Kierkegaard und zu den Romantikern gebracht - der Blick reicht von Russland bis Japan.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 December 2007
Pages
322
ISBN
9783631569023