Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Probleme Des Europaeischen Internationalen Arbeitsprozessrechts
Paperback

Probleme Des Europaeischen Internationalen Arbeitsprozessrechts

$484.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch befasst sich mit den Artt. 18-21 EuGVVO. Nach einer Darstellung der verschiedenen Formen grenzuberschreitenden Arbeitnehmereinsatzes wird sowohl auf der formellen als auch auf der materiellen Ebene auf die Entwicklung des europaischen Internationalen Arbeitsprozessrechts eingegangen. Die anschliessende Untersuchung setzt sich besonders mit den Fragen der Bestimmung des gewoehnlichen Arbeitsortes und der Person des Arbeitgebers auseinander. Niederlassung, Betriebsbezogenheit, Eingliederungs- und Entsendebegriff bilden weitere Schwerpunkte der Studie. Den Abschluss bildet eine kritische WSchwerpunkte der Studie. Den Abschluss bildet eine kritische Wurdigung der Regelungen uber Gerichtsstandsvereinbarungen, welche den durch die ubrigen Regelungen des 5. Abschnitts der Brussel-I-Verordnung begrundeten Arbeitnehmerschutz wieder in Frage stellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 April 2007
Pages
328
ISBN
9783631567982

Dieses Buch befasst sich mit den Artt. 18-21 EuGVVO. Nach einer Darstellung der verschiedenen Formen grenzuberschreitenden Arbeitnehmereinsatzes wird sowohl auf der formellen als auch auf der materiellen Ebene auf die Entwicklung des europaischen Internationalen Arbeitsprozessrechts eingegangen. Die anschliessende Untersuchung setzt sich besonders mit den Fragen der Bestimmung des gewoehnlichen Arbeitsortes und der Person des Arbeitgebers auseinander. Niederlassung, Betriebsbezogenheit, Eingliederungs- und Entsendebegriff bilden weitere Schwerpunkte der Studie. Den Abschluss bildet eine kritische WSchwerpunkte der Studie. Den Abschluss bildet eine kritische Wurdigung der Regelungen uber Gerichtsstandsvereinbarungen, welche den durch die ubrigen Regelungen des 5. Abschnitts der Brussel-I-Verordnung begrundeten Arbeitnehmerschutz wieder in Frage stellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 April 2007
Pages
328
ISBN
9783631567982