Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bei der Philosophie geht es um das Wissen, das seit alters her als das Wissen vom Sein verstanden wird, das das Seiende als solches ausmacht. Nichts anderes als dieses um das Wissen im solchen Sinne ist der reine bzw. voraussetzungslose Anfang, an dem der Mensch als der Wissende angesprochen ist. Das besagt gemass Kierkegaard aber: Dem Menschen als dem Wissenden liegt der Mensch als der Liebende zugrunde, nicht umgekehrt. Aufgrund der dem Wissen zugrundeliegenden Liebe versteht Kierkegaard die Philosophie ursprunglich nicht als Liebe zum Wissen oder zur Weisheit, sondern als Liebe zur Wahrheit, die jedoch gemass Kierkegaard in der Metaphysik unthematisiert und insofern voraussetzungslos vorausgesetzt wird. Das Hauptanliegen dieser Untersuchung liegt darin, die Moeglichkeit , die Wahrheit lieben (bzw. moegen ) zu koennen , sich als die Voraussetzung zeigen zu lassen, fur die sich die Angst als das Sinnesorgan konstituiert, indem sie den Menschen als den nach dem Sinn des Seins seiner selbst Fragenden begreift.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bei der Philosophie geht es um das Wissen, das seit alters her als das Wissen vom Sein verstanden wird, das das Seiende als solches ausmacht. Nichts anderes als dieses um das Wissen im solchen Sinne ist der reine bzw. voraussetzungslose Anfang, an dem der Mensch als der Wissende angesprochen ist. Das besagt gemass Kierkegaard aber: Dem Menschen als dem Wissenden liegt der Mensch als der Liebende zugrunde, nicht umgekehrt. Aufgrund der dem Wissen zugrundeliegenden Liebe versteht Kierkegaard die Philosophie ursprunglich nicht als Liebe zum Wissen oder zur Weisheit, sondern als Liebe zur Wahrheit, die jedoch gemass Kierkegaard in der Metaphysik unthematisiert und insofern voraussetzungslos vorausgesetzt wird. Das Hauptanliegen dieser Untersuchung liegt darin, die Moeglichkeit , die Wahrheit lieben (bzw. moegen ) zu koennen , sich als die Voraussetzung zeigen zu lassen, fur die sich die Angst als das Sinnesorgan konstituiert, indem sie den Menschen als den nach dem Sinn des Seins seiner selbst Fragenden begreift.