Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zum Eigentumsschutz Im Sinne Der Emrk Im Ukrainischen Und Russischen Recht: Eine Rechtsvergleichende Untersuchung Zu Modellen Des Eigentumsschutzes
Paperback

Zum Eigentumsschutz Im Sinne Der Emrk Im Ukrainischen Und Russischen Recht: Eine Rechtsvergleichende Untersuchung Zu Modellen Des Eigentumsschutzes

$615.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit dem Beitritt der Ukraine (1995) und Russlands (1996) zum Europarat haben sich beide Staaten verpflichtet, die Bestimmungen der Europaischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und die grundlegenden Urteile des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte (EGMR) zu achten. In der Ukraine und in Russland ist die gesetzgebende und administrative Praxis von politischen und ideologischen Faktoren, Mangeln der politischen und rechtlichen Kultur in der Gesellschaft und vom Fehlen der Tradition und Erfahrung des Schutzes des Privateigentums stark gepragt. Diese Bedingungen fuhren dazu, dass in der ukrainischen und der russischen Gesetzgebung Bestimmungen existieren, die zwar nach ihrem Wortlaut mit dem Inhalt des Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK ubereinstimmen, die jedoch in ihrer Anwendung nicht den Anforderungen, die der EGMR in seiner standigen Rechtsprechung aufstellt, genugen. Ziel der Untersuchung ist es, festzustellen, inwieweit die Regelung des Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK schon die russische und ukrainische Rechtsordnung in der Praxis gepragt und durchdrungen hat. Das Buch will Wege fur die kunftige Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung aufzeigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 April 2007
Pages
502
ISBN
9783631566732

Mit dem Beitritt der Ukraine (1995) und Russlands (1996) zum Europarat haben sich beide Staaten verpflichtet, die Bestimmungen der Europaischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und die grundlegenden Urteile des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte (EGMR) zu achten. In der Ukraine und in Russland ist die gesetzgebende und administrative Praxis von politischen und ideologischen Faktoren, Mangeln der politischen und rechtlichen Kultur in der Gesellschaft und vom Fehlen der Tradition und Erfahrung des Schutzes des Privateigentums stark gepragt. Diese Bedingungen fuhren dazu, dass in der ukrainischen und der russischen Gesetzgebung Bestimmungen existieren, die zwar nach ihrem Wortlaut mit dem Inhalt des Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK ubereinstimmen, die jedoch in ihrer Anwendung nicht den Anforderungen, die der EGMR in seiner standigen Rechtsprechung aufstellt, genugen. Ziel der Untersuchung ist es, festzustellen, inwieweit die Regelung des Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK schon die russische und ukrainische Rechtsordnung in der Praxis gepragt und durchdrungen hat. Das Buch will Wege fur die kunftige Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung aufzeigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 April 2007
Pages
502
ISBN
9783631566732