Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Orte Gesellschaftlichen Lernens: Frauenhaeuser in Luxemburg ALS Aufgabenfeld Der Katholischen Kirche
Paperback

Orte Gesellschaftlichen Lernens: Frauenhaeuser in Luxemburg ALS Aufgabenfeld Der Katholischen Kirche

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gesellschaftliche Veranderungen werden an ihren schwachsten Gliedern am ehesten wahrgenommen. So wurde auch in Luxemburg die Sorge um in Not geratene Frauen zum Thema sozialer Aktivitat. In der Untersuchung wird die Frauenfrage sowohl unter Berucksichtigung der gesellschaftlichen als auch der spezifisch kirchlichen Stellung der Frauen vom 19. bis 21. Jahrhundert aufgegriffen. Leben und Wirken der Paula Bove fuhren exemplarisch vor Augen, wie und was sich aus einem Frauenhilfsprojekt entwickeln kann. Um Frauen, die in Frauenhausern Zuflucht suchen, optimal zu schutzen, sie zu unterstutzen und durch Beratung und konkrete Hilfestellung zu foerdern, braucht es ein theoretisches Konzept und transparente Strukturen. Nur so kann ein Frauenhaus fur Betroffene und Aussenstehende zu einer unverzichtbaren Orientierungshilfe (Flossdorf) werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 February 2008
Pages
214
ISBN
9783631563410

Gesellschaftliche Veranderungen werden an ihren schwachsten Gliedern am ehesten wahrgenommen. So wurde auch in Luxemburg die Sorge um in Not geratene Frauen zum Thema sozialer Aktivitat. In der Untersuchung wird die Frauenfrage sowohl unter Berucksichtigung der gesellschaftlichen als auch der spezifisch kirchlichen Stellung der Frauen vom 19. bis 21. Jahrhundert aufgegriffen. Leben und Wirken der Paula Bove fuhren exemplarisch vor Augen, wie und was sich aus einem Frauenhilfsprojekt entwickeln kann. Um Frauen, die in Frauenhausern Zuflucht suchen, optimal zu schutzen, sie zu unterstutzen und durch Beratung und konkrete Hilfestellung zu foerdern, braucht es ein theoretisches Konzept und transparente Strukturen. Nur so kann ein Frauenhaus fur Betroffene und Aussenstehende zu einer unverzichtbaren Orientierungshilfe (Flossdorf) werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 February 2008
Pages
214
ISBN
9783631563410