Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band versammelt Beitrage, die aus einer Tagung zur Geschichte der Akademie der Padagogischen Wissenschaften (APW) in der DDR (1970-1990) hervorgegangen sind. Bei der APW handelte es sich um eine ausseruniversitare Forschungseinrichtung, die als sogenannte Leitinstitution padagogischer Wissenschaften mit generalisierendem und richtungsweisendem Anspruch fungieren sollte. In den versammelten Aufsatzen werden Struktur, Funktion und Aufgabenprofil der APW analysiert: Zugleich wird an verschiedenen Exempeln Einblick gegeben in die Forschungspraxis dieser Institution. Weitere Beitrage beschaftigen sich mit der APW im Kontext ausseruniversitarer Bildungsforschung in Deutschland und in vergleichender Perspektive mit der ausseruniversitaren Geschichtswissenschaft in der DDR bzw., am Beispiel Ungarns, mit der padagogischen Forschung in Osteuropa.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band versammelt Beitrage, die aus einer Tagung zur Geschichte der Akademie der Padagogischen Wissenschaften (APW) in der DDR (1970-1990) hervorgegangen sind. Bei der APW handelte es sich um eine ausseruniversitare Forschungseinrichtung, die als sogenannte Leitinstitution padagogischer Wissenschaften mit generalisierendem und richtungsweisendem Anspruch fungieren sollte. In den versammelten Aufsatzen werden Struktur, Funktion und Aufgabenprofil der APW analysiert: Zugleich wird an verschiedenen Exempeln Einblick gegeben in die Forschungspraxis dieser Institution. Weitere Beitrage beschaftigen sich mit der APW im Kontext ausseruniversitarer Bildungsforschung in Deutschland und in vergleichender Perspektive mit der ausseruniversitaren Geschichtswissenschaft in der DDR bzw., am Beispiel Ungarns, mit der padagogischen Forschung in Osteuropa.