Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Foederalstaat Nach Dem Berlin-Urteil
Paperback

Der Foederalstaat Nach Dem Berlin-Urteil

$306.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Am 19. Oktober 2006 hat das Bundesverfassungsgericht eine extreme Haushaltsnotlage des Landes Berlin nicht anerkannt. Die Folgen des Urteils reichen weit uber Berlin hinaus, da Fehlanreize zu ubermassiger Verschuldung im foederalen System der Bundesrepublik Deutschland weiterhin bestehen. Zudem ergeben sich aus dem Urteil viele konkrete Fragen. Was bedeutet es fur die Finanzlagen Berlins, des Bundes und der anderen Lander? Welche Konsequenzen erwachsen daraus fur die Foederalismuskommission II und fur die zukunftige Gestaltung des deutschen Foederalismus? Wie kann man die deutschen Gebietskoerperschaften aus der Haftungsverflechtung entlassen? Was kann man von anderen Staaten im Umgang mit extremen Haushaltsnotlagen oder gar Insolvenzen von Gebietskoerperschaften lernen? Welche Schlusse werden die Kapitalmarkte aus dem Urteil ziehen? Wie werden die Kreditrisiken von Bund und Landern kunftig bewertet? Wie wird ihre Bonitat bestimmt? Diesem Fragenkomplex widmen sich renommierte Foederalismusexperten aus den Bereichen Finanzwissenschaft, Jura und Finanzmarktanalyse, die die spezifische Problematik Berlins seit Jahren verfolgen, sowie herausragende Politiker von Bund und Landern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 2007
Pages
214
ISBN
9783631562994

Am 19. Oktober 2006 hat das Bundesverfassungsgericht eine extreme Haushaltsnotlage des Landes Berlin nicht anerkannt. Die Folgen des Urteils reichen weit uber Berlin hinaus, da Fehlanreize zu ubermassiger Verschuldung im foederalen System der Bundesrepublik Deutschland weiterhin bestehen. Zudem ergeben sich aus dem Urteil viele konkrete Fragen. Was bedeutet es fur die Finanzlagen Berlins, des Bundes und der anderen Lander? Welche Konsequenzen erwachsen daraus fur die Foederalismuskommission II und fur die zukunftige Gestaltung des deutschen Foederalismus? Wie kann man die deutschen Gebietskoerperschaften aus der Haftungsverflechtung entlassen? Was kann man von anderen Staaten im Umgang mit extremen Haushaltsnotlagen oder gar Insolvenzen von Gebietskoerperschaften lernen? Welche Schlusse werden die Kapitalmarkte aus dem Urteil ziehen? Wie werden die Kreditrisiken von Bund und Landern kunftig bewertet? Wie wird ihre Bonitat bestimmt? Diesem Fragenkomplex widmen sich renommierte Foederalismusexperten aus den Bereichen Finanzwissenschaft, Jura und Finanzmarktanalyse, die die spezifische Problematik Berlins seit Jahren verfolgen, sowie herausragende Politiker von Bund und Landern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 2007
Pages
214
ISBN
9783631562994