Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der Postmoderne ist das Ganze eine Sache der Unmoeglichkeit. Das Pathos der Totalitat wurde vom Pathos der von den Postmodernisten positiv bewerteten Pluralitat ersetzt. Robert Menasse stellt dieser Erscheinung in seiner Trilogie der Entgeisterung eine negative Diagnose aus. Durch die Aufrechterhaltung der Einheit von Inhalt und Form schafft er ein totales Werk und erhebt sich uber die Misere der in seiner Romanreihe beschriebenen Zeit. Ist aber dadurch seine Trilogie als kein postmodernes Werk aufzufassen? Das Ziel der Arbeit ist zu zeigen, dass das Schaffen eines totalen Werks in der Epoche der Zersplitterung lediglich eine Illusion ist. Die Fiktion des Ganzen spricht fur den postmodernen Charakter von Menasses Trilogie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der Postmoderne ist das Ganze eine Sache der Unmoeglichkeit. Das Pathos der Totalitat wurde vom Pathos der von den Postmodernisten positiv bewerteten Pluralitat ersetzt. Robert Menasse stellt dieser Erscheinung in seiner Trilogie der Entgeisterung eine negative Diagnose aus. Durch die Aufrechterhaltung der Einheit von Inhalt und Form schafft er ein totales Werk und erhebt sich uber die Misere der in seiner Romanreihe beschriebenen Zeit. Ist aber dadurch seine Trilogie als kein postmodernes Werk aufzufassen? Das Ziel der Arbeit ist zu zeigen, dass das Schaffen eines totalen Werks in der Epoche der Zersplitterung lediglich eine Illusion ist. Die Fiktion des Ganzen spricht fur den postmodernen Charakter von Menasses Trilogie.