Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Probleme Der Nominalen Pluralmorphologie in Der Franzoesischen Und Spanischen Schriftsprache
Paperback

Probleme Der Nominalen Pluralmorphologie in Der Franzoesischen Und Spanischen Schriftsprache

$484.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit befasst sich mit sechs grossen Problembereichen der Pluralmarkierung des Franzoesischen und des Spanischen, unter anderem Komposita, Eigennamen, Abkurzungen und Lehnwoertern. Es wird beispielsweise dargelegt, mit welchen Mitteln Entlehnungen wie leitmotiv oder taliban und Eigennamen wie don juan oder Martini in den Plural gesetzt werden und weshalb man in diesen Sprachen Pluralformen wie les/los OVNI neben les/los ovnis findet. Die Studie setzt sich das Ziel, einerseits sprachspezifische, andererseits sprachubergreifende Aspekte zu verdeutlichen und hier einen Vergleich zwischen dem Franzoesischen und dem Spanischen zu ziehen. Die Problematik steht vielfach im Zusammenhang mit den jeweiligen sprachpolitischen Traditionen der beiden Lander.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 2006
Pages
313
ISBN
9783631558041

Die Arbeit befasst sich mit sechs grossen Problembereichen der Pluralmarkierung des Franzoesischen und des Spanischen, unter anderem Komposita, Eigennamen, Abkurzungen und Lehnwoertern. Es wird beispielsweise dargelegt, mit welchen Mitteln Entlehnungen wie leitmotiv oder taliban und Eigennamen wie don juan oder Martini in den Plural gesetzt werden und weshalb man in diesen Sprachen Pluralformen wie les/los OVNI neben les/los ovnis findet. Die Studie setzt sich das Ziel, einerseits sprachspezifische, andererseits sprachubergreifende Aspekte zu verdeutlichen und hier einen Vergleich zwischen dem Franzoesischen und dem Spanischen zu ziehen. Die Problematik steht vielfach im Zusammenhang mit den jeweiligen sprachpolitischen Traditionen der beiden Lander.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 2006
Pages
313
ISBN
9783631558041