Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In den heutigen Debatten um die europaische Universitatstradition und ihre Krise fehlt es nicht an Hinweisen auf Wilhelm von Humboldts Universitatsidee und ihre Verwandtschaft zur Philosophie des Deutschen Idealismus, dennoch kommt es kaum zu einer tieferen Auseinandersetzung damit. Ein Stuck dieser hermeneutischen Arbeit wird in dieser Untersuchung zu leisten versucht. Im Vergleich ihrer beiden Universitatsschriften wird dabei vor allem den Beziehungen zwischen Schelling und Humboldt nachgegangen. Mit einbezogen werden jedoch auch die anderen Universitatsschriften des Zeitalters, sonstige Denkperspektiven des Idealismus sowie Ausblicke auf die Nachgeschichte des Humboldtschen Konzepts. Besondere Berucksichtigung finden dabei Heidegger und die Hermeneutik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In den heutigen Debatten um die europaische Universitatstradition und ihre Krise fehlt es nicht an Hinweisen auf Wilhelm von Humboldts Universitatsidee und ihre Verwandtschaft zur Philosophie des Deutschen Idealismus, dennoch kommt es kaum zu einer tieferen Auseinandersetzung damit. Ein Stuck dieser hermeneutischen Arbeit wird in dieser Untersuchung zu leisten versucht. Im Vergleich ihrer beiden Universitatsschriften wird dabei vor allem den Beziehungen zwischen Schelling und Humboldt nachgegangen. Mit einbezogen werden jedoch auch die anderen Universitatsschriften des Zeitalters, sonstige Denkperspektiven des Idealismus sowie Ausblicke auf die Nachgeschichte des Humboldtschen Konzepts. Besondere Berucksichtigung finden dabei Heidegger und die Hermeneutik.