Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In einer Zeit, in der das eilige Treiben postmoderner Geschaftigkeit noch in den abgeschlossensten Winkeln menschlicher Lebenswelt Hochbetrieb hat, erhebt sich Antoine de Saint-Exuperys Der Kleine Prinz als Hoffnungsbuch wider die Antlitzlosigkeit und Menschenvergessenheit der postmodernen Gesellschaft. Das Buch Der Kleine Prinz als Hoffnungsfigur in einer postmodernen Welt prasentiert eine literarisch-theologische und gesellschaftspolitische Auseinandersetzung mit dem Protagonisten dieses Hoffnungsbuches. Es ehrt den Kleinen Prinz als Wegbereiter hoffnungsvollen Seins und Huter eines menschenwurdigen Miteinanders inmitten des Zaubers postmodernen UEberflusses. Letztlich stellt es den postmodernen Menschen selbst vor das Vermachtnis des Kleinen Prinzen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In einer Zeit, in der das eilige Treiben postmoderner Geschaftigkeit noch in den abgeschlossensten Winkeln menschlicher Lebenswelt Hochbetrieb hat, erhebt sich Antoine de Saint-Exuperys Der Kleine Prinz als Hoffnungsbuch wider die Antlitzlosigkeit und Menschenvergessenheit der postmodernen Gesellschaft. Das Buch Der Kleine Prinz als Hoffnungsfigur in einer postmodernen Welt prasentiert eine literarisch-theologische und gesellschaftspolitische Auseinandersetzung mit dem Protagonisten dieses Hoffnungsbuches. Es ehrt den Kleinen Prinz als Wegbereiter hoffnungsvollen Seins und Huter eines menschenwurdigen Miteinanders inmitten des Zaubers postmodernen UEberflusses. Letztlich stellt es den postmodernen Menschen selbst vor das Vermachtnis des Kleinen Prinzen.