Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Einkommensbesteuerung von Ehe und Familie ist seit langem Zankapfel der Steuerpolitik. Hier werden schwierige steuerrechtliche Fragen durch unterschiedliche politische Auffassungen zu Ehe und Familie uberlagert. Angesichts der Umstrittenheit der Thematik stellt sich die Frage, wie andere Staaten diese Probleme behandeln. Gerade der Vergleich mit Grossbritannien, dem Mutterland der Einkommensteuer, bietet sich an. Denn dort werden Ehe und Familie einkommensteuerlich ganz anders behandelt als in Deutschland. Die Untersuchung arbeitet die verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Grundlagen der Einkommensbesteuerung von Ehe und Familie in beiden Landern heraus. Darauf aufbauend werden die jeweiligen Starken und Schwachen in vergleichender Betrachtung analysiert. Dabei erweist sich das deutsche Modell des unbeschrankten Realsplittings als das mit den groessten Vorzugen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Einkommensbesteuerung von Ehe und Familie ist seit langem Zankapfel der Steuerpolitik. Hier werden schwierige steuerrechtliche Fragen durch unterschiedliche politische Auffassungen zu Ehe und Familie uberlagert. Angesichts der Umstrittenheit der Thematik stellt sich die Frage, wie andere Staaten diese Probleme behandeln. Gerade der Vergleich mit Grossbritannien, dem Mutterland der Einkommensteuer, bietet sich an. Denn dort werden Ehe und Familie einkommensteuerlich ganz anders behandelt als in Deutschland. Die Untersuchung arbeitet die verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Grundlagen der Einkommensbesteuerung von Ehe und Familie in beiden Landern heraus. Darauf aufbauend werden die jeweiligen Starken und Schwachen in vergleichender Betrachtung analysiert. Dabei erweist sich das deutsche Modell des unbeschrankten Realsplittings als das mit den groessten Vorzugen.