Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Angemessene Gegenleistung Fuer Vorzugs- Und Stammaktien Nach Dem Wpueg
Paperback

Die Angemessene Gegenleistung Fuer Vorzugs- Und Stammaktien Nach Dem Wpueg

$486.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Werden Gesellschaften mit Vorzugs- und Stammaktien Ziel eines Pflicht- oder UEbernahmeangebots nach dem WpUEG, stellt sich die Frage, inwieweit der Bieter bezuglich des angemessenen Verhaltnisses zwischen den Gegenleistungen fur die verschiedenen Aktiengattungen gebunden ist. Kern des Problems ist die Frage, ob auch Vorzugsaktionare an einer vom Bieter fur Stammaktien entrichteten UEbernahmepramie partizipieren sollen. Die Arbeit untersucht zunachst, welche wertbildenden Faktoren die unterschiedlichen Gegenleistungen nach 31 WpUEG pragen. Anschliessend werden die verfassungs- und europarechtlichen Vorgaben beleuchtet. Es folgt eine Untersuchung des sich aus den Regelungen des WpUEG ergebenden ubernahmerechtlichen Normwerts, welcher insbesondere durch das Gleichbehandlungsgebot, den Minderheitenschutz und das Ziel gepragt wird, Fehlallokationen im Markt fur Unternehmen zu verhindern. Anhand einer gesellschaftsrechtlichen Gegenprobe wird gezeigt, dass der Bieter auch aus seiner vormitgliedschaftlichen Treuepflicht dazu verpflichtet ist, Aktien unterschiedlicher Gattungen hinsichtlich der Gegenleistung nur insoweit ungleich zu behandeln, als dies sachlich gerechtfertigt ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 September 2006
Pages
326
ISBN
9783631555347

Werden Gesellschaften mit Vorzugs- und Stammaktien Ziel eines Pflicht- oder UEbernahmeangebots nach dem WpUEG, stellt sich die Frage, inwieweit der Bieter bezuglich des angemessenen Verhaltnisses zwischen den Gegenleistungen fur die verschiedenen Aktiengattungen gebunden ist. Kern des Problems ist die Frage, ob auch Vorzugsaktionare an einer vom Bieter fur Stammaktien entrichteten UEbernahmepramie partizipieren sollen. Die Arbeit untersucht zunachst, welche wertbildenden Faktoren die unterschiedlichen Gegenleistungen nach 31 WpUEG pragen. Anschliessend werden die verfassungs- und europarechtlichen Vorgaben beleuchtet. Es folgt eine Untersuchung des sich aus den Regelungen des WpUEG ergebenden ubernahmerechtlichen Normwerts, welcher insbesondere durch das Gleichbehandlungsgebot, den Minderheitenschutz und das Ziel gepragt wird, Fehlallokationen im Markt fur Unternehmen zu verhindern. Anhand einer gesellschaftsrechtlichen Gegenprobe wird gezeigt, dass der Bieter auch aus seiner vormitgliedschaftlichen Treuepflicht dazu verpflichtet ist, Aktien unterschiedlicher Gattungen hinsichtlich der Gegenleistung nur insoweit ungleich zu behandeln, als dies sachlich gerechtfertigt ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 September 2006
Pages
326
ISBN
9783631555347