Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Mediatisierung Der Grafschaft Wertheim: Der Juristische Kampf Eines Kleinen Reichsstandes Gegen Den Verlust Der Landesherrschaft Und Seine Folgen
Paperback

Die Mediatisierung Der Grafschaft Wertheim: Der Juristische Kampf Eines Kleinen Reichsstandes Gegen Den Verlust Der Landesherrschaft Und Seine Folgen

$401.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Rheinbundakte vom 12. Juli 1806 besiegelte neben dem Untergang des Alten Reichs das Ende von rund 70 kleinen Reichsstanden, darunter auch der Grafschaft Wertheim. Ein Teil fiel Baden, der andere nach einem Intermezzo furstprimatischer Herrschaft Bayern zu. In der Folge entspann sich ein heftiger Streit uber Art und Umfang der den ehemaligen Landesherren - nunmehr Standesherren - durch die Akte belassenen Rechte. Besonders hervor taten sich die Fursten und Grafen zu Loewenstein-Wertheim, die in der Zeit des Deutschen Bundes in zahlreichen Eingaben und Beschwerden ihre Argumente vortrugen. Die Arbeit will diesen weitgehend erfolglosen juristischen Kampf dokumentieren, in den Zusammenhang der damaligen staatsrechtlichen Diskussion stellen und rechtshistorisch bewerten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 October 2006
Pages
276
ISBN
9783631554821

Die Rheinbundakte vom 12. Juli 1806 besiegelte neben dem Untergang des Alten Reichs das Ende von rund 70 kleinen Reichsstanden, darunter auch der Grafschaft Wertheim. Ein Teil fiel Baden, der andere nach einem Intermezzo furstprimatischer Herrschaft Bayern zu. In der Folge entspann sich ein heftiger Streit uber Art und Umfang der den ehemaligen Landesherren - nunmehr Standesherren - durch die Akte belassenen Rechte. Besonders hervor taten sich die Fursten und Grafen zu Loewenstein-Wertheim, die in der Zeit des Deutschen Bundes in zahlreichen Eingaben und Beschwerden ihre Argumente vortrugen. Die Arbeit will diesen weitgehend erfolglosen juristischen Kampf dokumentieren, in den Zusammenhang der damaligen staatsrechtlichen Diskussion stellen und rechtshistorisch bewerten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 October 2006
Pages
276
ISBN
9783631554821