Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In seiner Eigenschaft als Bildungsbewegung eher denn als strenge Wissenschaftsdisziplin begunstigte der Humanismus der fruhen Neuzeit vielfaltige Idealisierungen der historischen und soziokulturellen Zusammenhange und der Persoenlichkeitsdarstellungen der Epoche. Diese interdisziplinare Studie uber Manuel Chrysoloras liefert eine umfassende Biographie des Intellektuellen unter Berucksichtigung seines professionellen Wirkens in Italien, eine detaillierte Bestandsaufnahme der von ihm aus Konstantinopel exportierten Kulturguter in Form von kostbaren Handschriften und linguistischer Lehrmethode sowie eine Darstellung seiner diplomatischen Mission zu den westeuropaischen Furstenhoefen und zur papstlichen Kurie. Es ergaben sich wesentliche Korrekturen am allgemein anerkannten, ja verklarten Gelehrtenbild, das in Manuel Chrysoloras in erster Linie den Pionier der griechischen Philologie im neuzeitlichen Westeuropa erblickt.
Der Titel liefert Hintergrundinformationen zur Regensburger Vorlesung von Papst Benedikt XVI sowie zu den Verhandlungen um den EU-Beitritt der Turkei.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In seiner Eigenschaft als Bildungsbewegung eher denn als strenge Wissenschaftsdisziplin begunstigte der Humanismus der fruhen Neuzeit vielfaltige Idealisierungen der historischen und soziokulturellen Zusammenhange und der Persoenlichkeitsdarstellungen der Epoche. Diese interdisziplinare Studie uber Manuel Chrysoloras liefert eine umfassende Biographie des Intellektuellen unter Berucksichtigung seines professionellen Wirkens in Italien, eine detaillierte Bestandsaufnahme der von ihm aus Konstantinopel exportierten Kulturguter in Form von kostbaren Handschriften und linguistischer Lehrmethode sowie eine Darstellung seiner diplomatischen Mission zu den westeuropaischen Furstenhoefen und zur papstlichen Kurie. Es ergaben sich wesentliche Korrekturen am allgemein anerkannten, ja verklarten Gelehrtenbild, das in Manuel Chrysoloras in erster Linie den Pionier der griechischen Philologie im neuzeitlichen Westeuropa erblickt.
Der Titel liefert Hintergrundinformationen zur Regensburger Vorlesung von Papst Benedikt XVI sowie zu den Verhandlungen um den EU-Beitritt der Turkei.