Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Angemessene Entgelte Im Krankenhaus: Dargestellt Am Beispiel Der Wahlleistung  Unterkunft
Paperback

Angemessene Entgelte Im Krankenhaus: Dargestellt Am Beispiel Der Wahlleistung Unterkunft

$440.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Arbeit widmet sich der Aufgabe, die Einbettung der Erbringung von nicht-arztlichen Wahlleistungen in den Leistungskatalog der Krankenhauser naher darzustellen und Ansatze zur Bemessung angemessener Entgelte zu erarbeiten, um vor allem den Erfordernissen des Patientenschutzes hinlanglich gerecht zu werden. Denn die Inanspruchnahme von Wahlleistungen wird zwar privatautonom zwischen Patient und Krankenhaus vereinbart und muss gesondert durch den Patienten bezahlt werden. Sie ist jedoch derartig mit sozial- und krankenhausrechtlichen Regelungen verflochten, dass dem Patienten kaum Verhandlungsspielraume verbleiben. Die Auslegung des geltenden Angemessenheitskriteriums des Krankenhausentgeltgesetzes sowie die Sicherstellung angemessener Entgelte durch ein entsprechendes Verfahren haben daher massgebliche Bedeutung fur das Schutzniveau des Patienten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 July 2006
Pages
299
ISBN
9783631553701

Diese Arbeit widmet sich der Aufgabe, die Einbettung der Erbringung von nicht-arztlichen Wahlleistungen in den Leistungskatalog der Krankenhauser naher darzustellen und Ansatze zur Bemessung angemessener Entgelte zu erarbeiten, um vor allem den Erfordernissen des Patientenschutzes hinlanglich gerecht zu werden. Denn die Inanspruchnahme von Wahlleistungen wird zwar privatautonom zwischen Patient und Krankenhaus vereinbart und muss gesondert durch den Patienten bezahlt werden. Sie ist jedoch derartig mit sozial- und krankenhausrechtlichen Regelungen verflochten, dass dem Patienten kaum Verhandlungsspielraume verbleiben. Die Auslegung des geltenden Angemessenheitskriteriums des Krankenhausentgeltgesetzes sowie die Sicherstellung angemessener Entgelte durch ein entsprechendes Verfahren haben daher massgebliche Bedeutung fur das Schutzniveau des Patienten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 July 2006
Pages
299
ISBN
9783631553701