Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Frauen sind keine kleinen Manner und Frauen sind anders krank, mit solchen Schlagzeilen wird seit einigen Jahren thematisiert, was in der Medizin bei Forscherinnen und Forschern sowie Klinikerinnen und Klinikern zunehmend in das Blickfeld wandert: Frauen weisen bei vielen Erkrankungen andere Beschwerdebilder auf als Manner, gehen anders mit sich und ihren Erkrankungen um und benoetigen dementsprechend andere Behandlungsansatze. Wichtige Impulse gehen von dem vom Zentrum fur Geschlechterforschung in der Medizin an der Charite - Universitatsmedizin Berlin jahrlich organisierten Symposium zu Geschlechterforschung aus, auf dem die aktuellen Ergebnisse zu Gender-bezogenen Fragestellungen in der Medizin diskutiert werden. Die Beitrage der Referentinnen und Referenten, der Posterpreistragerinnen sowie die Ergebnisse des Workshops Integration von Gender in die medizinische Lehre sind in diesem Sammelband zusammengefasst.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Frauen sind keine kleinen Manner und Frauen sind anders krank, mit solchen Schlagzeilen wird seit einigen Jahren thematisiert, was in der Medizin bei Forscherinnen und Forschern sowie Klinikerinnen und Klinikern zunehmend in das Blickfeld wandert: Frauen weisen bei vielen Erkrankungen andere Beschwerdebilder auf als Manner, gehen anders mit sich und ihren Erkrankungen um und benoetigen dementsprechend andere Behandlungsansatze. Wichtige Impulse gehen von dem vom Zentrum fur Geschlechterforschung in der Medizin an der Charite - Universitatsmedizin Berlin jahrlich organisierten Symposium zu Geschlechterforschung aus, auf dem die aktuellen Ergebnisse zu Gender-bezogenen Fragestellungen in der Medizin diskutiert werden. Die Beitrage der Referentinnen und Referenten, der Posterpreistragerinnen sowie die Ergebnisse des Workshops Integration von Gender in die medizinische Lehre sind in diesem Sammelband zusammengefasst.