Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Nacherfuellungsanspruch Nach Un-Kaufrecht: - Im Lichte Der Deutschen, Spanisch-Mexikanischen Und Us-Amerikanischen Rechtswissenschaft
Paperback

Der Nacherfuellungsanspruch Nach Un-Kaufrecht: - Im Lichte Der Deutschen, Spanisch-Mexikanischen Und Us-Amerikanischen Rechtswissenschaft

$486.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch bietet eine umfangreiche Darstellung des Rechts der Nacherfullung nach dem UN-Kaufrecht und gibt einen detaillierten UEberblick uber den Meinungsstand in Rechtsprechung und Literatur vieler Mitgliedsstaaten des CISG. Einen eigenen Schwerpunkt bildet der Vergleich mit dem Nacherfullungskonzept des deutschen Burgerlichen Gesetzbuchs. Der Autor behandelt verschiedene Streitfragen (Modalitaten der Nacherfullung, Wahlrecht, Rechtsfolgen, Einwirken des UN-Verjahrungsubereinkommens) und die Sonderfragen, die sich aus den Konzeptionsunterschieden zwischen Civil und Common Law ergeben, insbesondere die Problematik der realen Erfullung und der specific performance. Eingehend werden Art. 28 CISG als moegliche Schranke des Nacherfullungsanspruchs und die Frage nach der Selbstvornahme der Mangelbeseitigung durch den Kaufer im CISG untersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
25 October 2006
Pages
334
ISBN
9783631551660

Das Buch bietet eine umfangreiche Darstellung des Rechts der Nacherfullung nach dem UN-Kaufrecht und gibt einen detaillierten UEberblick uber den Meinungsstand in Rechtsprechung und Literatur vieler Mitgliedsstaaten des CISG. Einen eigenen Schwerpunkt bildet der Vergleich mit dem Nacherfullungskonzept des deutschen Burgerlichen Gesetzbuchs. Der Autor behandelt verschiedene Streitfragen (Modalitaten der Nacherfullung, Wahlrecht, Rechtsfolgen, Einwirken des UN-Verjahrungsubereinkommens) und die Sonderfragen, die sich aus den Konzeptionsunterschieden zwischen Civil und Common Law ergeben, insbesondere die Problematik der realen Erfullung und der specific performance. Eingehend werden Art. 28 CISG als moegliche Schranke des Nacherfullungsanspruchs und die Frage nach der Selbstvornahme der Mangelbeseitigung durch den Kaufer im CISG untersucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
25 October 2006
Pages
334
ISBN
9783631551660