Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Buch bietet eine umfangreiche Darstellung des Rechts der Nacherfullung nach dem UN-Kaufrecht und gibt einen detaillierten UEberblick uber den Meinungsstand in Rechtsprechung und Literatur vieler Mitgliedsstaaten des CISG. Einen eigenen Schwerpunkt bildet der Vergleich mit dem Nacherfullungskonzept des deutschen Burgerlichen Gesetzbuchs. Der Autor behandelt verschiedene Streitfragen (Modalitaten der Nacherfullung, Wahlrecht, Rechtsfolgen, Einwirken des UN-Verjahrungsubereinkommens) und die Sonderfragen, die sich aus den Konzeptionsunterschieden zwischen Civil und Common Law ergeben, insbesondere die Problematik der realen Erfullung und der specific performance. Eingehend werden Art. 28 CISG als moegliche Schranke des Nacherfullungsanspruchs und die Frage nach der Selbstvornahme der Mangelbeseitigung durch den Kaufer im CISG untersucht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Buch bietet eine umfangreiche Darstellung des Rechts der Nacherfullung nach dem UN-Kaufrecht und gibt einen detaillierten UEberblick uber den Meinungsstand in Rechtsprechung und Literatur vieler Mitgliedsstaaten des CISG. Einen eigenen Schwerpunkt bildet der Vergleich mit dem Nacherfullungskonzept des deutschen Burgerlichen Gesetzbuchs. Der Autor behandelt verschiedene Streitfragen (Modalitaten der Nacherfullung, Wahlrecht, Rechtsfolgen, Einwirken des UN-Verjahrungsubereinkommens) und die Sonderfragen, die sich aus den Konzeptionsunterschieden zwischen Civil und Common Law ergeben, insbesondere die Problematik der realen Erfullung und der specific performance. Eingehend werden Art. 28 CISG als moegliche Schranke des Nacherfullungsanspruchs und die Frage nach der Selbstvornahme der Mangelbeseitigung durch den Kaufer im CISG untersucht.