Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Wissensumbruch Um 1800 in Der Russischen Lyrik
Paperback

Der Wissensumbruch Um 1800 in Der Russischen Lyrik

$575.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Studie erarbeitet unter Ruckgriff auf mentalitatsgeschichtliche, (post-)strukturalistische und systemtheoretische Ansatze, wie die Strukturen der Literatur und die Strukturen der menschlichen Weltkonzeptualisierung im Wissen einer Zeit zusammenhangen. Anhand der lyrischen OEuvres von Derzavin, Karamzin und Batjuskov wird gezeigt, dass und inwiefern die Moeglichkeit besteht, Gedichtstrukturen in ihrem wissensstrukturellen Kontext zu analysieren. Die Untersuchung macht deutlich, dass viele Textphanomene der im Wissensumbruch von der Aufklarung zur Moderne um 1800 entstandenen und daher sehr heterogenen russischen Gedichte uberhaupt erst mittels dieser Art von Literaturanalyse erschlossen werden koennen. Zugleich kann uber die Texte die Entstehung eines neuen Wissens im Detail nachvollzogen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 July 2006
Pages
418
ISBN
9783631551097

Diese Studie erarbeitet unter Ruckgriff auf mentalitatsgeschichtliche, (post-)strukturalistische und systemtheoretische Ansatze, wie die Strukturen der Literatur und die Strukturen der menschlichen Weltkonzeptualisierung im Wissen einer Zeit zusammenhangen. Anhand der lyrischen OEuvres von Derzavin, Karamzin und Batjuskov wird gezeigt, dass und inwiefern die Moeglichkeit besteht, Gedichtstrukturen in ihrem wissensstrukturellen Kontext zu analysieren. Die Untersuchung macht deutlich, dass viele Textphanomene der im Wissensumbruch von der Aufklarung zur Moderne um 1800 entstandenen und daher sehr heterogenen russischen Gedichte uberhaupt erst mittels dieser Art von Literaturanalyse erschlossen werden koennen. Zugleich kann uber die Texte die Entstehung eines neuen Wissens im Detail nachvollzogen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 July 2006
Pages
418
ISBN
9783631551097