Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Studie untersucht aus gerontopsychiatrischer, medizinethischer und juristischer Sicht die Problematik der ambulanten Psychopharmakaversorgung in stationaren Altenpflegeeinrichtungen. Vor dem Hintergrund einer empirisch fundierten Defizitanalyse der gegenwartigen Verschreibungspraxis von Psychopharmaka in einem Frankfurter Altenpflegeheim war es das Ziel der Arbeit, die komplexe Versorgungsproblematik in diesem Bereich interdisziplinar zu analysieren. Auf dieser Grundlage wurden im Rahmen eines theoretisch fundierten Handlungsstufenmodells konkrete Empfehlungen formuliert, um die medizinische und pflegerische Versorgungssituation von Altenpflegeheimbewohnern zu verbessern und um der inadaquaten bzw. missbrauchlichen Verwendung von Psychopharmaka entgegen zu wirken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Studie untersucht aus gerontopsychiatrischer, medizinethischer und juristischer Sicht die Problematik der ambulanten Psychopharmakaversorgung in stationaren Altenpflegeeinrichtungen. Vor dem Hintergrund einer empirisch fundierten Defizitanalyse der gegenwartigen Verschreibungspraxis von Psychopharmaka in einem Frankfurter Altenpflegeheim war es das Ziel der Arbeit, die komplexe Versorgungsproblematik in diesem Bereich interdisziplinar zu analysieren. Auf dieser Grundlage wurden im Rahmen eines theoretisch fundierten Handlungsstufenmodells konkrete Empfehlungen formuliert, um die medizinische und pflegerische Versorgungssituation von Altenpflegeheimbewohnern zu verbessern und um der inadaquaten bzw. missbrauchlichen Verwendung von Psychopharmaka entgegen zu wirken.