Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Friedrich Wilhelm Foerster (1869-1966): Mit Besonderer Beruecksichtigung Seiner Beziehung Zu Oesterreich
Paperback

Friedrich Wilhelm Foerster (1869-1966): Mit Besonderer Beruecksichtigung Seiner Beziehung Zu Oesterreich

$344.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Friedrich Wilhelm Foerster (1869-1966) war als Ethiker, Padagoge und Politiker eine aussergewoehnliche Persoenlichkeit. In den Umbruchen der Zeit in Vergessenheit geraten, wird sein Lebenswerk nun auf Grund bisher unbekannter Quellen neu entdeckt. Foerster begrundete - nach seiner Hinwendung zum Christentum - eine neue Padagogik auf ethischen und in einem uberkonfessionellen Sinn religioesen Grundlagen. Sein Engagement gegen den Nationalismus und Militarismus trugen ihm Festungshaft ein und behinderten seine akademische Laufbahn als Professor fur Philosophie in Zurich, Wien und Munchen. Sein politischer Einsatz bei Friedensbemuhungen zu Ende des Ersten Weltkriegs, als Gesandter der bayrischen Rateregierung in Bern und ein Eklat vor dem Voelkerbund fuhrten zunachst zum Exil in Paris und spater New York. Foerster wurde von den Nationalsozialisten ausgeburgert, seine Bucher verbrannt. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in der Schweiz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
15 December 2005
Pages
188
ISBN
9783631548998

Friedrich Wilhelm Foerster (1869-1966) war als Ethiker, Padagoge und Politiker eine aussergewoehnliche Persoenlichkeit. In den Umbruchen der Zeit in Vergessenheit geraten, wird sein Lebenswerk nun auf Grund bisher unbekannter Quellen neu entdeckt. Foerster begrundete - nach seiner Hinwendung zum Christentum - eine neue Padagogik auf ethischen und in einem uberkonfessionellen Sinn religioesen Grundlagen. Sein Engagement gegen den Nationalismus und Militarismus trugen ihm Festungshaft ein und behinderten seine akademische Laufbahn als Professor fur Philosophie in Zurich, Wien und Munchen. Sein politischer Einsatz bei Friedensbemuhungen zu Ende des Ersten Weltkriegs, als Gesandter der bayrischen Rateregierung in Bern und ein Eklat vor dem Voelkerbund fuhrten zunachst zum Exil in Paris und spater New York. Foerster wurde von den Nationalsozialisten ausgeburgert, seine Bucher verbrannt. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in der Schweiz.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
15 December 2005
Pages
188
ISBN
9783631548998