Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Musikpadagogik als Disziplin begann sich erst Anfang des 19. Jahrhunderts zu konstituieren. Gleichwohl hat Johann Gottfried Herder (1744-1803) zahlreiche musikpadagogische Ideen benannt und reflektiert. Als leidenschaftlicher Musikliebhaber und Padagoge kreisten seine Gedanken in retrospektiver Ferne und interkultureller Weite, ohne theoriebildenden Anspruch fur die Musikerziehung zu erheben. Dennoch wurde Herder haufig als Gewahrsmann verschiedener ideologischer Perspektiven bemuht. Die Studie will sachlich, ehrlich und unbefangen aufraumen, indem sie erstens Herders Spuren zur Erziehung durch Musik grundlich folgt, zweitens Irrtumer sowie Missdeutungen aus dem Weg raumt, um drittens Herder als Wegbereiter durch Dokumentation seiner immensen Rezeption zu wurdigen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Musikpadagogik als Disziplin begann sich erst Anfang des 19. Jahrhunderts zu konstituieren. Gleichwohl hat Johann Gottfried Herder (1744-1803) zahlreiche musikpadagogische Ideen benannt und reflektiert. Als leidenschaftlicher Musikliebhaber und Padagoge kreisten seine Gedanken in retrospektiver Ferne und interkultureller Weite, ohne theoriebildenden Anspruch fur die Musikerziehung zu erheben. Dennoch wurde Herder haufig als Gewahrsmann verschiedener ideologischer Perspektiven bemuht. Die Studie will sachlich, ehrlich und unbefangen aufraumen, indem sie erstens Herders Spuren zur Erziehung durch Musik grundlich folgt, zweitens Irrtumer sowie Missdeutungen aus dem Weg raumt, um drittens Herder als Wegbereiter durch Dokumentation seiner immensen Rezeption zu wurdigen.