Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Beschlussverfahren Zum Kuendigungsschutz de Lege Lata Und de Lege Ferenda: Zugleich Eine Rechtstatsaechliche Untersuchung Zum Beschlussverfahren Gemaess  126 Ff. Inso
Paperback

Das Beschlussverfahren Zum Kuendigungsschutz de Lege Lata Und de Lege Ferenda: Zugleich Eine Rechtstatsaechliche Untersuchung Zum Beschlussverfahren Gemaess 126 Ff. Inso

$405.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Unternehmensinsolvenz ist die schnelle Personalanpassung ein wichtiger Baustein fur das Gelingen einer Sanierung. Fur das eroeffnete Insolvenzverfahren existiert mit dem Beschlussverfahren gemass 126 ff. InsO ein Instrumentarium, mithilfe dessen die Feststellung der sozialen Rechtfertigung von betriebsbedingten Kundigungen einheitlich vor dem Arbeitsgericht ermoeglicht werden sollte. Dass das Ziel schon theoretisch verfehlt wurde, wird zu Beginn der Arbeit gezeigt. Diese Mangel aufgreifend, liegt der Schwerpunkt in einer rechtstatsachlichen Untersuchung zur praktischen Relvanz des Beschlussverfahrens. Aufgrund der Befragung von 1621 Insolvenzverwaltern wird gezeigt, dass es als gesetzgeberische Fehlleistung angesehen werden muss. Durch Vermeidung der theoretischen Mangel und Aufnahme der praktischen Bedenken wird ein Beschlussverfahren entwickelt, das insolvenzunabhangig die UEberprufung der Wirksamkeit betriebsbedingter Kundigungen im Rahmen einer einheitlichen und rechtssicheren gerichtlichen Entscheidung ermoeglicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 February 2006
Pages
252
ISBN
9783631547625

In der Unternehmensinsolvenz ist die schnelle Personalanpassung ein wichtiger Baustein fur das Gelingen einer Sanierung. Fur das eroeffnete Insolvenzverfahren existiert mit dem Beschlussverfahren gemass 126 ff. InsO ein Instrumentarium, mithilfe dessen die Feststellung der sozialen Rechtfertigung von betriebsbedingten Kundigungen einheitlich vor dem Arbeitsgericht ermoeglicht werden sollte. Dass das Ziel schon theoretisch verfehlt wurde, wird zu Beginn der Arbeit gezeigt. Diese Mangel aufgreifend, liegt der Schwerpunkt in einer rechtstatsachlichen Untersuchung zur praktischen Relvanz des Beschlussverfahrens. Aufgrund der Befragung von 1621 Insolvenzverwaltern wird gezeigt, dass es als gesetzgeberische Fehlleistung angesehen werden muss. Durch Vermeidung der theoretischen Mangel und Aufnahme der praktischen Bedenken wird ein Beschlussverfahren entwickelt, das insolvenzunabhangig die UEberprufung der Wirksamkeit betriebsbedingter Kundigungen im Rahmen einer einheitlichen und rechtssicheren gerichtlichen Entscheidung ermoeglicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 February 2006
Pages
252
ISBN
9783631547625