Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Innere Form Und Poetizitaet: Die Theorie Aleksandr Potebnjas in Ihrem Begriffsgeschichtlichen Kontext
Paperback

Innere Form Und Poetizitaet: Die Theorie Aleksandr Potebnjas in Ihrem Begriffsgeschichtlichen Kontext

$436.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der russisch-ukrainische Sprach- und Literaturwissenschaftler Aleksandr Potebnja (1835-1891) steht im Mittelpunkt einer Entwicklung, die von Wilhelm von Humboldt bis zu den russischen Formalisten reicht. Sie vereinigt zwei auf den ersten Blick so verschiedene Begriffe wie innere Form und Poetizitat. Es lasst sich zeigen, dass die Sprachkonzeption Wilhelm von Humboldts uber Potebnjas Synthese von Sprache und Kunst bis in die Poetiken des russischen Symbolismus und Formalismus fortwirkt. Mittels ausfuhrlicher Analysen der konzeptuellen Filiationen werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen Konzeptionen verdeutlicht. Auf diese Weise wird verstandlich, warum in Russland der linguistic turn in der Poetik so fruh eingesetzt hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 September 2005
Pages
288
ISBN
9783631545201

Der russisch-ukrainische Sprach- und Literaturwissenschaftler Aleksandr Potebnja (1835-1891) steht im Mittelpunkt einer Entwicklung, die von Wilhelm von Humboldt bis zu den russischen Formalisten reicht. Sie vereinigt zwei auf den ersten Blick so verschiedene Begriffe wie innere Form und Poetizitat. Es lasst sich zeigen, dass die Sprachkonzeption Wilhelm von Humboldts uber Potebnjas Synthese von Sprache und Kunst bis in die Poetiken des russischen Symbolismus und Formalismus fortwirkt. Mittels ausfuhrlicher Analysen der konzeptuellen Filiationen werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen Konzeptionen verdeutlicht. Auf diese Weise wird verstandlich, warum in Russland der linguistic turn in der Poetik so fruh eingesetzt hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 September 2005
Pages
288
ISBN
9783631545201