Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit behandelt mit der rechtlichen Untersuchung von Hyperlinks eine wichtige Frage auf dem Gebiet des Internetrechts, die sich auf alle Rechtsgebiete erstreckt. Beleuchtet werden insbesondere das Straf- und das Zivilrecht einschliesslich des gesamten Immaterialguterrechts sowie des Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrechts. Der im Internet gebrauchliche Verweis mittels eines Hyperlinks auf fremde Inhalte ist eine der gangigen Technologien im Internet, ohne den die Kommunikation im Internet kaum vorstellbar ware. Daher ist die Frage der Verantwortlichkeit fur Inhalte, auf die durch einen Link verwiesen wird, von enormer praktischer Tragweite. Auch in wissenschaftlicher und dogmatischer Hinsicht wirft die Linksetzung im Internet interessante Fragestellungen auf. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Begrundung und des Umfangs von Garanten- und Verkehrssicherungspflichten sowie der Reichweite von Kommunikationsgrundrechten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit behandelt mit der rechtlichen Untersuchung von Hyperlinks eine wichtige Frage auf dem Gebiet des Internetrechts, die sich auf alle Rechtsgebiete erstreckt. Beleuchtet werden insbesondere das Straf- und das Zivilrecht einschliesslich des gesamten Immaterialguterrechts sowie des Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrechts. Der im Internet gebrauchliche Verweis mittels eines Hyperlinks auf fremde Inhalte ist eine der gangigen Technologien im Internet, ohne den die Kommunikation im Internet kaum vorstellbar ware. Daher ist die Frage der Verantwortlichkeit fur Inhalte, auf die durch einen Link verwiesen wird, von enormer praktischer Tragweite. Auch in wissenschaftlicher und dogmatischer Hinsicht wirft die Linksetzung im Internet interessante Fragestellungen auf. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Begrundung und des Umfangs von Garanten- und Verkehrssicherungspflichten sowie der Reichweite von Kommunikationsgrundrechten.