Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wahr  Oder  Tolerant?: Religioese Sprachspiele Und Die Problematik Ihrer Globalen Koexistenz
Paperback

Wahr Oder Tolerant?: Religioese Sprachspiele Und Die Problematik Ihrer Globalen Koexistenz

$366.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Huntington stutzt seine zentrale These von den zwischen Kulturkreisen bestehenden fundamentalen und unuberbruckbaren Spaltungen auf das Argument, dass Religionen die wichtigsten objektiven Elemente sind, die eine Kultur definieren. Religionen - zumal die grossen missionarischen Weltreligionen des Christentums und des Islam - sind nach seiner Einschatzung namlich letztlich radikal wahrheitsintolerant und koennen daher andere Religionen nicht als gleichwertig und gleichermassen existenzberechtigt anerkennen. Die in diesem Band enthaltenen Beitrage des Wittgenstein-Symposions 2004 gehen der speziellen Problematik der Globalisierung (vor allem) vor dem Hintergrund von Wittgensteins Vorlesungen uber den religioesen Glauben sowie seinen Philosophischen Untersuchungen nach, die moeglicherweise einen Loesungsansatz fur die geschilderten Probleme beziehungsweise theoretische Ansatze zu einem lebenspraktisch realisierbaren Ausweg aus Huntingtons fatalistischer Clash-of-Civilizations-Philosophie enthalten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 September 2005
Pages
242
ISBN
9783631543566

Huntington stutzt seine zentrale These von den zwischen Kulturkreisen bestehenden fundamentalen und unuberbruckbaren Spaltungen auf das Argument, dass Religionen die wichtigsten objektiven Elemente sind, die eine Kultur definieren. Religionen - zumal die grossen missionarischen Weltreligionen des Christentums und des Islam - sind nach seiner Einschatzung namlich letztlich radikal wahrheitsintolerant und koennen daher andere Religionen nicht als gleichwertig und gleichermassen existenzberechtigt anerkennen. Die in diesem Band enthaltenen Beitrage des Wittgenstein-Symposions 2004 gehen der speziellen Problematik der Globalisierung (vor allem) vor dem Hintergrund von Wittgensteins Vorlesungen uber den religioesen Glauben sowie seinen Philosophischen Untersuchungen nach, die moeglicherweise einen Loesungsansatz fur die geschilderten Probleme beziehungsweise theoretische Ansatze zu einem lebenspraktisch realisierbaren Ausweg aus Huntingtons fatalistischer Clash-of-Civilizations-Philosophie enthalten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 September 2005
Pages
242
ISBN
9783631543566