Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Am Beispiel zweier zentraler Texte der deutschen Literatur des Mittelalters unternimmt das Buch eine Deutung unter dem Gesichtspunkt augustinischer Gedachtnistheorie. Im Mittelpunkt stehen dabei die Liebesgrotte in Gottfrieds Tristan und das Bildergefangnis im Lancelot-Gral-Zyklus, die als raumliche Gedachtnismetaphern interpretiert werden. Neben der Darstellung psychologisch relevanter Memorialprozesse kommt dabei eine Interpretationsperspektive zur Anwendung, die in vielen Fallen ein verandertes Licht auf den jeweiligen Gesamttext wirft. Im close reading wird so ein Textverstandnis erarbeitet, das die jeweilige Memoria-Thematik aus ihrer bisher haufig verklarenden, religioesen oder gesellschaftsutopischen Vereinnahmung loest und sich als Basis fur kunftige Gesamtdeutungen versteht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Am Beispiel zweier zentraler Texte der deutschen Literatur des Mittelalters unternimmt das Buch eine Deutung unter dem Gesichtspunkt augustinischer Gedachtnistheorie. Im Mittelpunkt stehen dabei die Liebesgrotte in Gottfrieds Tristan und das Bildergefangnis im Lancelot-Gral-Zyklus, die als raumliche Gedachtnismetaphern interpretiert werden. Neben der Darstellung psychologisch relevanter Memorialprozesse kommt dabei eine Interpretationsperspektive zur Anwendung, die in vielen Fallen ein verandertes Licht auf den jeweiligen Gesamttext wirft. Im close reading wird so ein Textverstandnis erarbeitet, das die jeweilige Memoria-Thematik aus ihrer bisher haufig verklarenden, religioesen oder gesellschaftsutopischen Vereinnahmung loest und sich als Basis fur kunftige Gesamtdeutungen versteht.