Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band enthalt Beitrage aus den Fachgebieten Medizin, Philosophie, Psychologie, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften von Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Nationalitat zu Themen des Medizinrechts und der Medizinethik. Diese Beitrage sind im Rahmen des Arbeitskreises fur Ethik und Wissenschaftstheorie der Medizin in Ostmitteleuropa entstanden, der auf einer Kooperationsvereinbarung des Interdisziplinaren Zentrums fur Ethik der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) und des Instituts fur Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg beruht. Sie befassen sich u.a. mit der Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen, der Praimplantationsdiagnostik, der kunstlichen Befruchtung, der genetischen Diversitatsforschung an Menschen, der Verabreichung von Placebos, den Elternrechten bei der Trennung siamesischer Zwillinge, den Aufklarungspflichten des Arztes und der Problematik der Organentnahme.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band enthalt Beitrage aus den Fachgebieten Medizin, Philosophie, Psychologie, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften von Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Nationalitat zu Themen des Medizinrechts und der Medizinethik. Diese Beitrage sind im Rahmen des Arbeitskreises fur Ethik und Wissenschaftstheorie der Medizin in Ostmitteleuropa entstanden, der auf einer Kooperationsvereinbarung des Interdisziplinaren Zentrums fur Ethik der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) und des Instituts fur Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg beruht. Sie befassen sich u.a. mit der Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen, der Praimplantationsdiagnostik, der kunstlichen Befruchtung, der genetischen Diversitatsforschung an Menschen, der Verabreichung von Placebos, den Elternrechten bei der Trennung siamesischer Zwillinge, den Aufklarungspflichten des Arztes und der Problematik der Organentnahme.