Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Konstruktion Und Dekonstruktion Narrativer Identitaet in Zeitgenoessischen Romanen Aus Quebec Und Oesterreich
Paperback

Konstruktion Und Dekonstruktion Narrativer Identitaet in Zeitgenoessischen Romanen Aus Quebec Und Oesterreich

$486.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ist Identitat beschreibbar? Diese Untersuchung wagt den Vergleich zweier hoechst unterschiedlicher Literaturen: Texte aus OEsterreich werden solchen aus Quebec gegenubergestellt. Die Verfasserin zeigt anhand von Detail- und UEberblicksanalysen die Phasen des Umbruchs und der Erneuerung dieser Literaturen von den 60er Jahren bis zur Gegenwart. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der narrativen Vermittlung von Identitatskonstruktionen und deren Infragestellung im zeitgenoessischen Roman. Dabei erlaubt die komparatistische Perspektive einen innovativen Blick auf quebecische und oesterreichische Strategien zur literarischen Darstellung von Identitatsaushandlungsprozessen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 March 2006
Pages
356
ISBN
9783631538234

Ist Identitat beschreibbar? Diese Untersuchung wagt den Vergleich zweier hoechst unterschiedlicher Literaturen: Texte aus OEsterreich werden solchen aus Quebec gegenubergestellt. Die Verfasserin zeigt anhand von Detail- und UEberblicksanalysen die Phasen des Umbruchs und der Erneuerung dieser Literaturen von den 60er Jahren bis zur Gegenwart. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der narrativen Vermittlung von Identitatskonstruktionen und deren Infragestellung im zeitgenoessischen Roman. Dabei erlaubt die komparatistische Perspektive einen innovativen Blick auf quebecische und oesterreichische Strategien zur literarischen Darstellung von Identitatsaushandlungsprozessen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 March 2006
Pages
356
ISBN
9783631538234