Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Avantgarde, Zivilisationskritik Und Pragmatismus in Karel Čapeks  Bozi Muka
Paperback

Avantgarde, Zivilisationskritik Und Pragmatismus in Karel Čapeks Bozi Muka

$438.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Welche Denkmuster, Konzepte und Ereignisse bestimmen das Denken des jungen Karel Capek? Dieser Frage geht diese Arbeit mit einem kulturgeschichtlich-literaturwissenschaftlichen Ansatz nach. Als Textgrundlage dienen der 1917 veroeffentlichte Erzahlband Bozi muka (dt. Gottesmarter , 1918 und Kreuzwege , 1919) sowie die Publizistik und die Briefe Capeks, die etwa der Entstehungszeit des Bandes zuzurechnen sind. Die AEsthetik der Avantgarde, zivilisationskritische Diskurse im Umfeld des Ersten Weltkriegs sowie die Philosophie des Pragmatismus erweisen sich im Ergebnis der Untersuchung als feste Bezugsgroessen fur das Schreiben des Autors. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Neubewertung des Werks eines der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, vor allem im Hinblick auf seine Pragmatismusrezeption, die hier erstmals ausfuhrlicher dargestellt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2006
Pages
416
ISBN
9783631538043

Welche Denkmuster, Konzepte und Ereignisse bestimmen das Denken des jungen Karel Capek? Dieser Frage geht diese Arbeit mit einem kulturgeschichtlich-literaturwissenschaftlichen Ansatz nach. Als Textgrundlage dienen der 1917 veroeffentlichte Erzahlband Bozi muka (dt. Gottesmarter , 1918 und Kreuzwege , 1919) sowie die Publizistik und die Briefe Capeks, die etwa der Entstehungszeit des Bandes zuzurechnen sind. Die AEsthetik der Avantgarde, zivilisationskritische Diskurse im Umfeld des Ersten Weltkriegs sowie die Philosophie des Pragmatismus erweisen sich im Ergebnis der Untersuchung als feste Bezugsgroessen fur das Schreiben des Autors. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Neubewertung des Werks eines der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, vor allem im Hinblick auf seine Pragmatismusrezeption, die hier erstmals ausfuhrlicher dargestellt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2006
Pages
416
ISBN
9783631538043