Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ordensreform Und Konziliarismus: Der Franziskanerprovinzial Matthias Doering (1427-1461)
Hardback

Ordensreform Und Konziliarismus: Der Franziskanerprovinzial Matthias Doering (1427-1461)

$650.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Arbeit wurde mit dem Hubert-Jedin-Preis 2002 und dem Fakultatspreis der Universitat Jena 2002 ausgezeichnet.
In der Gestalt Matthias Doerings bundeln sich exemplarisch zentrale Aspekte der Kirchen- und Ordensreformen des 15. Jahrhunderts. Als Minister der sachsischen Franziskanerprovinz entfaltete er in einem Spannungsfeld ordensinterner Reformdiskurse und landesherrlicher, bischoeflicher, stadtischer, papstlicher und konziliarer Reforminteressen eine auf den Erhalt der Ordenseinheit ausgerichtete, gemassigte Reformpolitik. Als Anhanger einer korporativ verfassten Kirche war er ein typischer Vertreter des Basler Konziliarismus. In Abgrenzung zu dem von der alteren Ordensforschung gezeichneten negativen Bild Doerings nimmt die Studie damit eine grundlegende Neubewertung seines Wirkens vor. UEber das Einzelbeispiel hinaus gelangt die Untersuchung zu grundsatzlichen Einsichten in die komplexen Bedingungsfaktoren und Verlaufsformen spatmittelalterlicher Reform- und Observanzbestrebungen vor den reformatorischen Umbruchen des 16. Jahrhunderts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 August 2005
Pages
540
ISBN
9783631532737

Diese Arbeit wurde mit dem Hubert-Jedin-Preis 2002 und dem Fakultatspreis der Universitat Jena 2002 ausgezeichnet.
In der Gestalt Matthias Doerings bundeln sich exemplarisch zentrale Aspekte der Kirchen- und Ordensreformen des 15. Jahrhunderts. Als Minister der sachsischen Franziskanerprovinz entfaltete er in einem Spannungsfeld ordensinterner Reformdiskurse und landesherrlicher, bischoeflicher, stadtischer, papstlicher und konziliarer Reforminteressen eine auf den Erhalt der Ordenseinheit ausgerichtete, gemassigte Reformpolitik. Als Anhanger einer korporativ verfassten Kirche war er ein typischer Vertreter des Basler Konziliarismus. In Abgrenzung zu dem von der alteren Ordensforschung gezeichneten negativen Bild Doerings nimmt die Studie damit eine grundlegende Neubewertung seines Wirkens vor. UEber das Einzelbeispiel hinaus gelangt die Untersuchung zu grundsatzlichen Einsichten in die komplexen Bedingungsfaktoren und Verlaufsformen spatmittelalterlicher Reform- und Observanzbestrebungen vor den reformatorischen Umbruchen des 16. Jahrhunderts.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 August 2005
Pages
540
ISBN
9783631532737