Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
An der Schwelle zum 20. Jahrhundert verwandelt sich Buenos Aires durch beschleunigte Industrialisierungs- und Modernisierungsprozesse, vor allem aber durch die massive Einwanderung aus Europa, zur multikulturellen Metropole. Die Autorin untersucht die verschiedenen Darstellungsformen von Buenos Aires in der Lyrik des 19. und fruhen 20. Jahrhunderts, die in enger Verbindung zu den kontrovers gefuhrten postkolonialen Identitatsdebatten stehen. Der lyrische Text dient dabei als Medium zur Aushandlung gesellschaftlicher Differenzen, und entsprechend erscheint Buenos Aires als europaische Kosmopolis auf amerikanischem Boden, als Schmelztiegel der hybriden Immigrantenkulturen oder aber als Erinnerungsort der altargentinischen Traditionen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
An der Schwelle zum 20. Jahrhundert verwandelt sich Buenos Aires durch beschleunigte Industrialisierungs- und Modernisierungsprozesse, vor allem aber durch die massive Einwanderung aus Europa, zur multikulturellen Metropole. Die Autorin untersucht die verschiedenen Darstellungsformen von Buenos Aires in der Lyrik des 19. und fruhen 20. Jahrhunderts, die in enger Verbindung zu den kontrovers gefuhrten postkolonialen Identitatsdebatten stehen. Der lyrische Text dient dabei als Medium zur Aushandlung gesellschaftlicher Differenzen, und entsprechend erscheint Buenos Aires als europaische Kosmopolis auf amerikanischem Boden, als Schmelztiegel der hybriden Immigrantenkulturen oder aber als Erinnerungsort der altargentinischen Traditionen.