Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Graffiti Als Kriminologisches Und Strafrechtsdogmatisches Problem
Paperback

Graffiti Als Kriminologisches Und Strafrechtsdogmatisches Problem

$405.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Angesichts einer kriminologisch dokumentierten deutlichen Zunahme des Phanomens der Graffiti und seiner negativen Begleitfolgen stellt sich die Frage nach einer AEnderung der Sachbeschadigungstatbestande des Strafgesetzbuchs. Die strafrechtliche Erfassung von Graffiti stoesst nach geltendem Recht auf dogmatische Schwierigkeiten. Dies gilt vor allem fur die kritisch gewurdigten Falle mittelbarer Substanzverletzungen durch Wiederherstellungsschaden. Grundlegende strafrechtliche Prinzipien und rechtsvergleichende Aspekte stehen der Bejahung der Zweckmassigkeit einer Gesetzesanderung zur effektiveren Erfassung der Graffitikriminalitat nicht entgegen. Unter Diskussion aktueller Gesetzgebungsvorschlage wird am Ende ein Vorschlag zur moeglichen Ausgestaltung der 303, 303 c, 304 StGB formuliert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 October 2004
Pages
276
ISBN
9783631530887

Angesichts einer kriminologisch dokumentierten deutlichen Zunahme des Phanomens der Graffiti und seiner negativen Begleitfolgen stellt sich die Frage nach einer AEnderung der Sachbeschadigungstatbestande des Strafgesetzbuchs. Die strafrechtliche Erfassung von Graffiti stoesst nach geltendem Recht auf dogmatische Schwierigkeiten. Dies gilt vor allem fur die kritisch gewurdigten Falle mittelbarer Substanzverletzungen durch Wiederherstellungsschaden. Grundlegende strafrechtliche Prinzipien und rechtsvergleichende Aspekte stehen der Bejahung der Zweckmassigkeit einer Gesetzesanderung zur effektiveren Erfassung der Graffitikriminalitat nicht entgegen. Unter Diskussion aktueller Gesetzgebungsvorschlage wird am Ende ein Vorschlag zur moeglichen Ausgestaltung der 303, 303 c, 304 StGB formuliert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 October 2004
Pages
276
ISBN
9783631530887